Mahlzeit,
ich bekenne mich der Programmierer des Scriptes zu sein und möchte nun auch ein paar Worte zu eurem Feedback abgeben.
Zwecks Thumbnails:
ASCHE AUF MEIN HAUPT!
Das da die Bilder in Originalgröße geladen werden ist nicht beabsichtigt. Die Thumbnailfunktion die ein Bild auch wirklich verkleinert anstatt ein großes Bild in HTML eine Breite zu setzten ist implementiert und funktioniert auch einwandfrei.
In der Ansicht hatte ich lediglich vergessen, beim laden des Bildes "&thumbnail=true" anzuhängen wodurch automatisch die großen bilder benutzt werden. Ich werde das gleich beheben.
--------------------------------------------------------------------------------------
Zwecks JS:
Der Hype Web 2.0 ist ja in aller munde, sowie AJAX. Das Ajax nunmal auf JavaScript basiert ist Tatsache. Ich scheue mich auch nicht dies zu verwenden, auch etwas ausgefallener als es andere evtl. tun würden.
Die Javascriptprüfung ist bisher noch nicht implementiert, wird aber dann ausgiebig nachgetragen. Für's erste tut es sicherlich auch ein <noscript> Bereich.
Warscheinlich auch sonst, in dem man den User bittet
JS anzuschalten da sonst die Funktionen ausser Kraft gesetzt sind.
--------------------------------------------------------------------------------------
Was meinst du denn m,it Aufzählungszeichen im Menu? Diese abgerundeten 4-ecke mit ner Kugel in drin?
Naja, da könntest du vielleicht Recht haben, aber was man nicht vergessen sollte ist, das Schönheit im Auge des Betrachters liegt
Das ist dann nur eine Meinungsverschiedenheit die man nicht ausdisskutieren sollte
Vielen Dank erstmal soweit und Viele Grüße