XML Hier passt alles rein, was das Thema XML (XSLT, JSON etc...) betrifft, auch in Verbindung mit PHP |
 |

27-02-2015, 15:26
|
choelbing
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Feb 2015
Beiträge: 3
|
|
php xml DOMDocument einfügen von Zeichen "&" geht nicht
hi ihr alle,
habe folgendes Problem mit dem einfügen von dem Zeichen &
konnte das Problem auf dieses einfache Beispiel reduzieren können.
PHP-Code:
$buch_autor = "Gustav Franz";
$document = new DOMDocument(); $document -> formatOutput = TRUE;
$bliste = $document -> appendChild($document -> createElement('buchliste'));
$buch = $bliste -> appendChild($document -> createElement('buch')); $buch -> appendChild($document -> createElement('autor', utf8_encode(trim($buch_autor))));
echo $document -> saveXML();
bekomme ich folgende XML-Struktur
PHP-Code:
<buchliste> <buch> <autor>Gustav Franz</autor> </buch> </buchliste>
wenn ich jedoch erste Zeile durch
PHP-Code:
$buch_autor = "Gustav & Donald";
ersetzte, bekomme ich folgende XML-Struktur
PHP-Code:
<buchliste> <buch> <autor/> </buch> </buchliste>
woran liegt das und was müsste ich ändern damit ich dennoch eine gültige XML Struktur bekomme
|

27-02-2015, 17:40
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Zitat von choelbing
woran liegt das
|
Stellt das error_reporting vernünftig ein, so dass dir auch Warnings angezeigt werden – dann sagen PHP und DOMDocument dir Bescheid, woran es liegt.
Zitat:
und was müsste ich ändern damit ich dennoch eine gültige XML Struktur bekomme
|
Text-Daten ordnungsgemäß XML-gerecht behandeln.
& ist in XML genauso ein Sonderzeichen, wie in HTML auch. Und was würdest du in HTML mit ihm machen …?
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

27-02-2015, 18:11
|
choelbing
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Feb 2015
Beiträge: 3
|
|
Zitat:
Zitat von wahsaga
Stellt das error_reporting vernünftig ein, so dass dir auch Warnings angezeigt werden – dann sagen PHP und DOMDocument dir Bescheid, woran es liegt.
|
guter Tip, jetzt muss ich nur noch mein Provider informieren, dass ich irgendwie die errorlog Datei lesen muss.
Zitat:
Zitat von wahsaga
Text-Daten ordnungsgemäß XML-gerecht behandeln.
& ist in XML genauso ein Sonderzeichen, wie in HTML auch. Und was würdest du in HTML mit ihm machen …?
|
keine Ahnung was du mir genau jetzt damit sagen willst.
Es gibt einmal eine String ohne dem Zeichen "&" und dann einen String mit "&".
Vielleicht hat ja noch jemand anders einen Tip woran es liegen könnte ;-)
|

27-02-2015, 20:34
|
h3ll
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 3.668
|
|
Du musst einen Textnode erstellen, wenn du Text einfügen möchtest.
PHP: DOMDocument::createTextNode - Manual
PHP-Code:
$document = new DOMDocument(); $document->formatOutput = true;
$buchliste = $document->appendChild($document->createElement('buchliste')); $buch = $buchliste->appendChild($document->createElement('buch')); $autor = $buch->appendChild($document->createElement('autor')); $autor->appendChild($document->createTextNode('Gustav & Franz'));
echo $document->saveXML();
Code:
<?xml version="1.0"?>
<buchliste>
<buch>
<autor>Gustav & Franz</autor>
</buch>
</buchliste>
Geändert von h3ll (27-02-2015 um 20:39 Uhr)
|

28-02-2015, 02:07
|
choelbing
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Feb 2015
Beiträge: 3
|
|
Zitat:
Zitat von h3ll
Du musst einen Textnode erstellen, wenn du Text einfügen möchtest.
PHP: DOMDocument::createTextNode - Manual
PHP-Code:
$document = new DOMDocument(); $document->formatOutput = true;
$buchliste = $document->appendChild($document->createElement('buchliste')); $buch = $buchliste->appendChild($document->createElement('buch')); $autor = $buch->appendChild($document->createElement('autor')); $autor->appendChild($document->createTextNode('Gustav & Franz'));
echo $document->saveXML();
Code:
<?xml version="1.0"?>
<buchliste>
<buch>
<autor>Gustav & Franz</autor>
</buch>
</buchliste>
|
sehr gut, das ist der perfekt Hinweis den ich gesucht habe.
gibt es jetzt noch eine möglichkeit das das das Symbol "&" auch in der xml struktur richtig also als "&" gespeicht wird und nicht als & ?
|

28-02-2015, 02:30
|
h3ll
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 3.668
|
|
Zitat:
Zitat von choelbing
gibt es jetzt noch eine möglichkeit das das das Symbol "&" auch in der xml struktur richtig also als "&" gespeicht wird und nicht als & ?
|
& ist richtig. Ein &-Zeichen alleine wäre fehlerhaft. Außer du verwendest eine CDATA-Section:
PHP-Code:
$document = new DOMDocument();
$document->formatOutput = true;
$buchliste = $document->appendChild($document->createElement('buchliste'));
$buch = $buchliste->appendChild($document->createElement('buch'));
$autor = $buch->appendChild($document->createElement('autor'));
$autor->appendChild($document->createCDATASection('Gustav & Franz'));
echo $document->saveXML();
Code:
<?xml version="1.0"?>
<buchliste>
<buch>
<autor><![CDATA[Gustav & Franz]]></autor>
</buch>
</buchliste>
|

28-02-2015, 07:23
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Zitat von h3ll
Du musst einen Textnode erstellen, wenn du Text einfügen möchtest.
|
Muss nicht, createElements zweiter Parameter tut’s auch.
Zitat:
Zitat von choelbing
guter Tip, jetzt muss ich nur noch mein Provider informieren, dass ich irgendwie die errorlog Datei lesen muss.
|
Faule Ausrede, display_errors setzen und sie werden dir auch direkt mit der Ausgabe des Scriptes angezeigt.
Zitat:
gibt es jetzt noch eine möglichkeit das das das Symbol "&" auch in der xml struktur richtig also als "&" gespeicht wird und nicht als & ?
|
Damit wären wir zurück beim ersten Hinweis, Textdaten korrekt zu behandeln – wie gesagt, ist & hier korrekt, und damit täte es auch schon dein bisheriger Code.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

28-02-2015, 11:04
|
h3ll
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 3.668
|
|
Zitat:
Zitat von wahsaga
Muss nicht, createElements zweiter Parameter tut’s auch.
|
Eben nicht, das war ja sein Problem.
|

28-02-2015, 14:54
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Zitat von h3ll
Eben nicht, das war ja sein Problem.
|
Eben doch, sobald das & XML-gerecht kodiert im Parameter übergeben wird.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

28-02-2015, 15:11
|
h3ll
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 3.668
|
|
Zitat:
Zitat von wahsaga
Eben doch, sobald das & XML-gerecht kodiert im Parameter übergeben wird.
|
Dann ist es aber kein reiner Text mehr, sondern XML-kodierter Text. Wozu sich also die "Arbeit" machen, wenn DOMDocument das bereits selber kann?
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|