Die Welt von PHP5 und MySQL5 mit dem neuen Kannengiesser
Berni | Neu | 3928 gelesen
|
Lang erwartet, doch nun ist das Standardwerk zur Open-Source-Programmiersprache "PHP5" und der Datenbanksprache "MySQL5" in einer neuen Fassung endlich da. Die Autoren Matthias und Caroline Kannengiesser zeigen in "PHP5/MySQL5" auf 928 Seiten anhand ausfü
Lang erwartet, doch nun ist das Standardwerk zur Open-Source-Programmiersprache "PHP5" und der Datenbanksprache "MySQL5" in einer neuen Fassung endlich da. Die Autoren Matthias und Caroline Kannengiesser zeigen in "PHP5/MySQL5" auf 928 Seiten anhand ausführlicher Beispiele die Grundlagen der dynamischen Webentwicklung mit PHP5 und MySQL5. Im zweiten Teil stellen sie die Arbeit mit MySQL in der Version 5 detailliert vor. Dabei gehen die Autoren erstmals auf das Zusammenspiel von MySQL und PHP ein.

kaufen
Am Anfang des Buchs "PHP5/MySQL5" von Matthias und Caroline Kannengiesser steht die Basis:
der allgemeine Aufbau von Syntax,
die Fehlerbehandlung,
der PHP & Formulare-Aufbau,
"POST" und "GET" sowie die Session-Verwaltung mit Cookies.
Dazu kommen die Konfiguration des Session-Moduls, das Aufsetzen einer eigenen Logfile-Lösung, effizientes Arbeiten in einer CGI-Umgebung sowie viele PHP-Tipps und Tricks.
Der zweite Teil von "PHP5/My SQL 5" stellt detailliert die Arbeit mit MySQL in der Version 5 vor. Wie funktioniert die Spezialinstallation von MySQLi? Wo liegen die Grundlagen der Datenbankadministration? Dazu behandeln die Autoren das Backup von Datenbanken, die Verwendung von MySQL mit unterschiedlichen anderen Scriptsprachen wie PEARL, PYTHON oder Compilersprachen wie JAVA Schlussendlich geht es um den Aufbau eines MySQL-Clusters und die sogenannte "Load-Balancing", bei dem im Rahmen der Netzwerktechnik eine Lastverteilung auf mehrere getrennte Server-Rechner im Netzwerk erfolgt.
Weitere PHP-News und Artikel
| Berni
| PHP
 Mit Symfony ist ein weiters Web-Application-Framework erschienen. Das für PHP5 entwicklete Farmework ist jetzt in der Version 1.0 erhältlich.
Mit Symfony soll sich die Entwicklungszeit von Webapplikationen signifikant verbessern lassen. Neben einfache
2930 Views | Neu
|
| Berni
| PHP
 Nicht nur in PHP 5 haben die PHP-Entwickler Sicherheitslücken behoben, sondern auch PHP 4 wurde mit einem entsprechendem Update versehen.
Die Aktuellen Versionen PHP 5.2.1 und PHP 4.4.5 können wie immer unter php.net gezogen werden.
2838 Views | Neu
|
| Berni
| PHP
 Die Zend Platform 3.0 verspricht mehr Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit sowie Leistung. Ferner und soll die Antwortzeiten von PHP-Scripten verbessern und die Ausfallzeiten verkürzen werden.
Die Zend Platform 3.0 wird in drei verschiedenen Ausführungen an
2944 Views | Neu
|
| Berni
| PHP
 Skype soll BIOS-Daten an die Skype-Server versenden. Dieses hat eine Programmiererin die nur unter dem Pseudonym "myria" bekannt ist, in Ihrem Blog veröffentlicht. Dieses hat die Programmiererin durch Zufall bei experimentieren mit einem 64-bittigen Windo
2931 Views | Neu
|
| Berni
| PHP
 Die Forensysteme Omegaboard, Cerulean Portal System, phpBB Tweaked, Hailboards, EclipseBB und Xero Portal haben die Schachstellen phpbb_root_path aus phpBB praktisch geerbt.
Teilweise haben die Coder der Foren reagiert und Exploits veröffentlicht.
3889 Views | Neu
|
| Berni
| PHP
 Am Donnerstag, 22.02.2007, findet in der Lehmanns Fachbuchhandlung in Berlin-Charlottenburg ein Vortrag und eine Buchvorstellung des Bestseller-Autorenteams Matthias Kannengiesser und Caroline Kannengiesser zum Thema Durchstarten mit "Objektorientierter P
2711 Views | Neu
|
| Berni
| MySQL
 Navicat MySQL GUI for Windows (ver. 7.2.10) is now available. This version improves the Access to MySQL and Query Builder features.
Navicat is a powerful yet easy to use MySQL GUI that provides extensive functionality for managing and developing MySQL.
3537 Views | Neu
|
| Berni
| PHP
 Die phpBB-Entwickler schließen mit der Version 2.0.22 der Forensoftware einige Sicherheitslücken. Zudem gab es noch einige kosmetische Fehlerbereinigungen. Die Entwickler empfehlen allen Nutzern, phpBB baldmöglichst zu aktualisieren.
2867 Views | Neu
|
|
Über den Autor

 |
Status
Premium Mitglied
Beruf
Selbstständig
Mitglied seit:
22.01.2001
letzte Aktivität
27.02.2021
|
|