UnitedLinux 1.0 ist fertig
Berni | Neu | 1896 gelesen
|
Gemeinsame Linux-Distribution von Conectiva, SCO, SuSE und Turbolinux vorgelegt
Nach ihrer ersten Ankündigung Ende Mai 2002 haben die vier Unternehmen hinter United Linux nun die Version 1.0 ihrer gemeinsamen Linux-Distribution für Server veröffen
Gemeinsame Linux-Distribution von Conectiva, SCO, SuSE und Turbolinux vorgelegt
Nach ihrer ersten Ankündigung Ende Mai 2002 haben die vier Unternehmen hinter United Linux nun die Version 1.0 ihrer gemeinsamen Linux-Distribution für Server veröffentlicht. Das von Conectiva, der SCO Group, SuSE und Turbolinux entwickelte System wird von den Unternehmen unter jeweils eigenen Marken und Erweiterungen verkauft.
UnitedLinux Version 1.0 ist zunächst in den Sprachen Englisch, Japanisch, vereinfachtem Chinesisch, Koreanisch, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch, Fanzösisch und Ungarisch erhältlich. Vertrieben wird UnitedLinux über ein Netz von mehr als 16.000 Resellern samt weltweit tätigen Pre- und Post-Sales-Support-Teams. Zudem will UnitedLinux in Zukunft entsprechende Trainings und Zertifizierungen anbieten.
quelle : http://www.golem.de/0211/22768.html
Weitere PHP-News und Artikel
| Berni
| PHP
 Zend kombiniert Content Caching, Code Acceleration und Datenkompression
Zend Technologies stellt auf der PHP Conference in Frankfurt erstmals die neue Zend Performance Suite 3.0 vor. Das Produkt soll die Leistung von Websites und PHP-Applikationen
1647 Views | Neu
|
| Berni
| PHP
 Neue Benchmark-Ergebnisse haben gezeigt, dass auch eine optimierte Version von Suns Referenz-Applikation Pet Store auf Intel-Hardware nicht mit dem von Microsoft entwickelten .NET-Pendant mithalten kann. Das auf Java spezialisierte Unternehmen The Middlew
1699 Views | Neu
|
| Berni
| PHP
 In einem Vortrag auf einer Bootstour in der Karibik soll "Linux-Erfinder" Linus Torvalds konkrete Pläne für die nächste Kernel-Version bekannt gegeben haben – das berichtet der US-Newsdienst CNET unter Berufung auf einen Mitschnitt. So soll die Aufnahme n
1580 Views | Neu
|
| Berni
| PHP
 PHP 4.3.0 kommt mit verbesserter GD-Bibliothek
Andrei Zmievski, Release Manager von PHP 4.3, hat jetzt eine erste Vorabversion von der kommenden PHP-Version veröffentlicht. Neben zahlreichen Bugfixes bietet die neue Version aber einige neue Featur
2194 Views | Neu
|
| Berni
| PHP
 Mit FreeBSD 4.7 wurde jetzt eine neue stabile Version das freien BSD-Betriebssystems veröffentlicht. Gegenüber FreeBSD 4.6, das im Juni 2002 veröffentlicht wurde, hat man zahlreiche Pakete auf den aktuellen Stand gebracht, darunter auch der Compiler GCC u
1916 Views | Neu
|
| Berni
| PHP
 150 Testsurfern wurde nach dem Verfahren 'Eye-Tracking per Maus' von dem Unternehmen Mediaanalzer das Blickverhalten auf 20 ausgesuchten Webseiten analysiert.
Das Ergebnis: 'Oben-links' und 'Mitte-Links' sind die Teile einer Webseite, die zuerst und
1832 Views | Neu
|
| Berni
| PHP
 Red Hat hat heute ihre neue Distribution Red Hat Linux 8.0 offiziell vorgestellt. Das vielseitige Betriebssystem, das mit einem umfangreichen Paket aktueller Applikationen ausgeliefert wird, ist für den Einsatz im privaten Bereich und kleinen Unternehmen
1583 Views | Neu
|
| Berni
| MySQL
 MySQL Pro kommt nun standardmäßig mit InnoDB Storage Engine
Das freie Datenbank-Management-System MySQL bietet jetzt volle Unterstützung für Transaktionen, deren Fehlen bislang einer der größten Kritikpunkte an MySQL war. Bereits seit geraumer Zei
2152 Views | Neu
|
|
Über den Autor

 |
Status
Premium Mitglied
Beruf
Selbstständig
Mitglied seit:
22.01.2001
letzte Aktivität
07.03.2021
|
|