Aktuelle Themen und News zu PHP / mySQL
So richten Sie Ihr WLAN ein![]() Wer sein WLAN im Eigenheim auf beste Weise anschließen und nutzen möchte, sollte nicht nur die Hardware installieren können, sondern auch für die nötige Sicherheit sorgen, sodass sich keine Drittpersonen einklinken können. Worauf beim Anschluss einer WLAN-Verbindung geachtet werden sollte und welche Kniffe es hier gibt, verrät die folgende Übersicht.
Hardware installierenBevor die WLAN-Verbindung stehen kann, wird zunächst eine Verbindung in die Außenwelt benötigt. Hierfür benötigen Sie zu Beginn einen Webhoster. In einer vergangenen News haben wir bereits darüber berichtet, welchen Webhoster Sie für welche Anwendungen wählen können. Grundsätzlich sind unseren Erfahrungen nach gerade die Angebote von Unitymedia und der Telekom bei Käufern sehr beliebt - sie bieten guten Service und schnelle Leitungen. Ist der Webhoster erst einmal ausgesucht, wird auch schon bald die Hardware mitsamt Routern und Kabeln geliefert. In der Regel liegen dem Router die notwendigen Anschlüsse und Kabel bei - oft werden aber zusätzliche LAN-Kabel benötigt. Gerade dann, wenn Endgeräte nicht nur mit WLAN verbunden werden sollen, sondern eine feste Verbindung nötig ist. Wer zusätzliche Kabel für seine Verbindungen sucht, kann sich diese sehr günstig auf http://www.kabelscheune.de/Patchkabel-RJ45-LAN-Kabel/ bestellen und kaufen. Wenn es schnell gehen muss, empfiehlt sich ansonsten ein Abstecher in nahegelegene Saturn- oder Media-Markt-Geschäfte. Sind alle Kabel vorrätig, dann sollte der Router in die Mitte der Wohnung oder des Hauses platziert werden. Am besten suchen Sie sich einen Platz aus, der nicht in der Nähe von Magneten und dicken Wänden ist. Auf der Mikrowelle oder direkt neben einer Steinwand wären daher eher schlechte Orte, um die Verbindung nicht unnötig einzuschränken. Danach wird die Stromverbindung hergestellt, das Kabel für die Telefonverbindung eingesetzt und schon kann es mit dem Einrichten des WLANs beginnen. Da beim WLAN keine weiteren Kabel notwendig sind, kann das WLAN eingeschaltet werden - restliche Einstellungen werden dann über verbundene PCs vorgenommen. Die Software konfigurierenBeim Einrichten der WLAN-Verbindung muss zunächst mit dem eigenen Rechner die Verbindung zum Router hergestellt werden. Meist wird ein Sicherheitsschlüssel mitgeliefert, der als Zugangsschlüssel dient. Steht die Verbindung, dann können ab diesem Zeitpunkt alle Personen auf den Router zugreifen, die im Besitz dieses Schlüssels sind. Damit Dritte aber keinen Unfug mit Ihren Daten treiben können, können folgende Tipps beachtet werden:
Die Praxis zeigt, dass WLAN-Verbindungen nicht immer zu den sicheren Verbindungen gehören. Werden allerdings die erwähnten Tipps berücksichtigt, können Außenstehende sehr gut ausgeschlossen werden. Wer allerdings auf Nummer sicher gehen möchte, kann alle Geräte im Haus mit einem LAN-Kabel mit dem Router verbinden. Bei festen Geräten, wie PC oder Fernseher, mag das noch praktisch sein - bei einem Handy sieht es mit der Verbindung allerdings schlecht aus.
Weitere PHP-News und Artikel
|
![]() Über den Autor
Jobs für Webentwickler
|