PHP/ PHP INSTALLATION (WAMP und LAMP) Tutorial: Apache und Windows/XPBeschreibung zum einrichten des Apache2 unter Windows 2000/XP
1
![]() 3 Als erstes müsst ihr euch den Apache downloaden .Nachdem ihr das gemacht habt geht es weiter zur Installation des Apache. Antworten bezüglich des ausführens von PHP oder SSI Befehlen in einfachen HTML-Dateien findet man im Forum ebenso das einrichten einer SSL-Verbindung für den Apache2. Installation:Installation starten 2x auf "Next" klicken bei Network Domain und Server Name die entsprechenden Eintragungen machen. Bei Administrators E-Mail Adress geben sie ihre E-Mailadresse an. hier ein Beispiel: ( Sie wollen das der Apache nur im Netzwerk erreichbar ist ) Network Domain: local Falls der Apache auch über das Internet erreichbar sein soll dann tragen sie ihre Daten ein. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit den Apache nach der Installation noch Internetfähig zu machen dazu müssen Sie lediglich eine kleine Änderung in der httpd.conf machen dies wird unter dem Menüpunkt [Apache über das Internet erreichen] beschrieben. Sie werden danach gefragt in welchen Pfad der Apache installiert werden soll dies können Sie selbst entscheiden damit wäre die Installation auch schon abgeschlossen. Der Apache wird daraufhin gestartet wenn alles geklappt hat erscheint rechts unten in der Taskleiste ein Symbol dieses sollte grün sein falls es rot ist konnte der Apache nicht gestartet werden. Auf den Apache kann jetzt schon zugegriffen werden geben Sie dazu folgendes in ihren Browser ein http://localhost daraufhin bekommen Sie eine Seite angezeigt mit der Meldung ES KLAPPT DER WEBSERVER ... . Alle Dokumente kommen in das Verzeichnis htdocs dies ist das Rootverzeichnis des Apache. Sicherlich wollen Sie nicht nur Dokumente anzeigen lassen sondern auch Scripte ausführen wie z.B. CGI - PHP dafür muss der Apache aber erst eingerichtet werden wie das geht zeige ich euch hier. Perlscripte auf dem Apache ausführen:Zuerst müsst ihr euch Active Perl downloaden danach folgt die Installation von Perl wenn dies geschehen ist öffnet ihr die httpd.conf und sucht nach folgenden Eintrag : # ScriptAlias: This controls which directories contain server scripts. und tragen Sie folgendes ein # CGI-Script Einstellungen ScriptAlias /cgi-bin/ "Hier kommt der absolute Pfad zu ihren cgi-Verzeichnis rein" # </Directory> damit ist der Apache eingerichtet um Perlscripte auszuführen eine Anpassung der Scripte ist in der Regel nicht mehr nötig (Shebangzeile). Hier ein kleines Beispiel: # CGI-Script Einstellungen ScriptAlias /cgi-bin/ "D:/SERVER_2.0/Apache2/cgi-bin/" # </Directory> Sollten die CGI-Scripte dennoch nicht ausgeführt werden so ändern Sie die Shebangzeile im Script und tragen Sie den absoluten Pfad zur Perl.exe ein (z.B. c:/perl/bin/perl.exe).
|
Über den Autor
Tutorial bewertenHat Ihnen dieses Tutorial gefallen? Dann bewerten Sie es jetzt! Fünf Sterne bedeutet "Sehr gut", ein Stern "Unzureichend". aktuelle Artikel
|