PHP Tutorial: Hier ein kleines allgemeines Tutorial zu PHPDie Einleitung ist in folgende Themen aufgeteilt: -Einleitung -Variablen -Parameterübergabe -Funktionen -Schleifen -IF-Abfragen Am besten Sie schauen sie sich der Reihenfolge nach an.
6
![]() 6 IF-BedingungenBestimmte Befehle sollen nur ausgefürt werden, wenn bestimmte Bedingungen zutreffen. Ein Beispiel wäre, dass beim Eintragen eines neuen Eintrags in einen Newsletter erst überprüft werden soll, ob überhaupt alle Felder ausgefüllt wurden.
IF bedeutet übersetzt "wenn" - und den Sinn hat diese Funktion auch, denn wenn die Bedinung wahr ist, dann sollen die folgenden Aktionen ausgeführt werden.
Und natülich kann man wie man Schleifen ineinander verschachteln kann auch IF-Abfragen ineinander verschachteln. Hier einige Vergleichsmöglichkeiten zweier Variablen
Dabei ist zu beachten, dass man nicht nur Variablen direkt miteinander vergleichen kann, sondern beliebige Werte. Die Funktion strlen() liefert einem die Anzahl der Zeichen innerhalb einer Variable. So liefert strlen("hallo"); die Zahl 5 - strlen($string); wenn $string = "hallo" ist auch wieder 5. Eine möglicher Vergleich wäre dann:
Das else führt alle Aktionen ein, die eingeführt werden sollen, wenn obige Bedingnung nicht zutrifft, und diese Aktionen können auch wieder in Klammern geschrieben werden. Und damit haben Sie die Grundlagen zur Programmierung in PHP schon hinter sich!
|
Über den Autor
Tutorial bewertenHat Ihnen dieses Tutorial gefallen? Dann bewerten Sie es jetzt! Fünf Sterne bedeutet "Sehr gut", ein Stern "Unzureichend". aktuelle Artikel
|