LINUX Tutorial: SVN Server einrichtenWie man unter Linux einen Subversion Server einrichtet.
3
![]() 5 Depot erstellen ("Repository")Wenn alle benötigten Pakete installiert sind kann das erste Depot erstellt werden. Dazu sind mehrere Schritte nötig. In diesem Beispiel gehe ich davon ausdas die Depot im Ordner /var/svn gespeichert werden. Zunächst erstellen wir den eben erwähnten Ordner und darin unser erstes Depot: mkdir /var/svn svnadmin create /var/svn/repo1 Als nächstes muss der gewünschte vhost bearbeitet werden. Meistens zu finden unter /etc/apache2/vhosts.d/. Bei einer frischen Installation von Apache ist das normalerweise die Datei 00_default_vhost.conf. Sollten keine vhosts eingerichtet sein kann man die "location" natürlich auch in die httpd.conf eintragen. In den gewünschten vhost fügen wir nun eine location für unser SVN Depot ein: <VirtualHost (...)> (...) <Location /svn_repo1> DAV svn SVNPath /var/svn/repo1 AuthType Basic AuthName "Subversion repository" AuthUserFile /etc/svn-auth-file AuthzSVNAccessFile /etc/svn-access-file Require valid-user </Location> (...) </VirtualHost> Die hierbei angegebenen Dateien /etc/svn-auth-file und /etc/svn-access-file bestimmen welche Benutzer (und Gruppen) Zugriff auf das Depot haben. Dazu mehr auf der nächsten Seite.
|
Über den Autor
Tutorial bewertenHat Ihnen dieses Tutorial gefallen? Dann bewerten Sie es jetzt! Fünf Sterne bedeutet "Sehr gut", ein Stern "Unzureichend". aktuelle Artikel
|