Introduction to PHP and DTrace

DTrace is an always-available, low overhead, tracing framework available on a number of platforms including Solaris, macOS, Oracle Linux and BSD. DTrace can trace operating system behavior and user program execution. It can display argument values and be used to infer performance statistics. Probes are monitored by user created scripts written in the DTrace D scripting language. This allows efficient analysis of data points.

PHP probes that are not being actively monitored by a user's DTrace D script do not contain instrumented code so there is no performance degradation during normal application execution. Probes that are being monitored incur an overhead low enough to generally allow DTrace monitoring on live production systems.

PHP incorporates "User-level Statically Defined Tracing" (USDT) probes that are triggered at runtime. For example, when a D script is monitoring PHP's function-entry probe, then, every time a PHP script function is called, this probe is fired and the associated D script action code is executed. This action code could, for example, print probe arguments such as the source file location of the PHP function. Or the action could aggregate data such as the number of times each function is called.

Only the PHP USDT probes are described here. Refer to external general and operating system-specific DTrace literature to see how DTrace can be used to trace arbitrary functions, and how it can be used to trace operating system behavior. Note not all DTrace features are available in all DTrace implementations.

DTrace static probes are included in PHP 5.4. Prior to this they were available via a » PECL extension, which is now obsolete.

The static DTrace probes in PHP can alternatively be used with the SystemTap facility on some Linux distributions.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Kalenderwoche auf Sonntag anfangen lassen

Hallo Kimberly, hier ist der angepasste PHP-Code, der die Kalenderwoche am Sonntag beginnen lässt: Dieser Code berechnet die Kalenderwoche ab ...

Geschrieben von ahunaa am 01.11.2025 04:05:46
Forum: PHP Developer Forum
Suche nach Best Practices zur Leistungsoptimierung von PHP-Skripten!!

Leverage libraries like OPcache to cache compiled PHP scripts, and consider using PDO for efficient database access. Profiling tools like Xdebug c ...

Geschrieben von Enderson am 30.10.2025 11:42:41
Forum: PHP Developer Forum
"Baustellen" endlich angehen?

It's great to hear you're tackling those long-postponed projects! Outdoor lighting can indeed be a challenge, but it's rewarding once completed. I ...

Geschrieben von boilersuitchorus am 28.10.2025 08:56:00
Forum: Off-Topic Diskussionen
json Rückgabe von Open Weather darstellen

Es ist wie du gesagt hast, sobald man es richtig lesen kann, ist das Auslesen super einfach. Danke für den Tipp. Die Lösung, sollte sie nochmal ...

Geschrieben von Chaos_Lord am 22.10.2025 19:07:27
Forum: PHP Developer Forum