Hallo,
ich habe mal wieder ein kleines Problem, von dem ich nicht weiß wie ich es lösen soll. Das Skript ermittelt die Dateinamen aus einem Verzeichnis und speichert die in einem Array. Danach wird eine Ebene tiefer noch der inhalt dieses Verzeichnisses gelesen und in einem weiteren Array abgelegt.
Wie kriege ich es jetzt am besten hin, das jedes Paar, das Bild und das Thumb im Unterverzeichniss, in einem Datensatz stehen. Mit Dateinamen und Pfadangabe.
Gruß
Michael
ich habe mal wieder ein kleines Problem, von dem ich nicht weiß wie ich es lösen soll. Das Skript ermittelt die Dateinamen aus einem Verzeichnis und speichert die in einem Array. Danach wird eine Ebene tiefer noch der inhalt dieses Verzeichnisses gelesen und in einem weiteren Array abgelegt.
PHP-Code:
$bilder = "images/fotoalbum/johanna/";
$sub = "thumbs/";
$dhbilder = opendir($bilder);
while (false !== ($filenamebilder = readdir($dhbilder)))
{
if ($filenamebilder != "." && $filenamebilder != ".." && $filenamebilder != "thumbs")
{
$filesbilder[] = $filenamebilder;
}
}
$thumbs = "images/fotoalbum/johanna/thumbs";
$dhthumbs = opendir($thumbs);
while (false !== ($filenamethumbs = readdir($dhthumbs)))
{
if ($filenamethumbs != "." && $filenamethumbs != "..")
{
$filesthumbs[] = $filenamethumbs;
}
}
Wie kriege ich es jetzt am besten hin, das jedes Paar, das Bild und das Thumb im Unterverzeichniss, in einem Datensatz stehen. Mit Dateinamen und Pfadangabe.
Gruß
Michael

und zwar pronto. Schau dazu bei selfhtml.org vorbei und schau dir an wie man Bilder korrekt anzeigt
Moderator

Kommentar