cubrid_fetch_object

(PECL CUBRID >= 8.3.0)

cubrid_fetch_objectFetch the next row and return it as an object

Beschreibung

cubrid_fetch_object(
    resource $result,
    string $class_name = ?,
    array $params = ?,
    int $type = ?
): object

This function returns an object with the column names of the result set as properties. The values of these properties are extracted from the current row of the result.

Parameter-Liste

result

result comes from a call to cubrid_execute()

class_name

The name of the class to instantiate. If not specified, a stdClass (stdClass is PHP's generic empty class that's used when casting other types to objects) object is returned.

params

An optional array of parameters to pass to the constructor for class_name objects.

type

Type can only be CUBRID_LOB, this parameter will be used only when you need to operate the lob object.

Rückgabewerte

An object, when process is successful.

false, when there are no more rows; NULL, when process is unsuccessful.

Beispiele

Beispiel #1 cubrid_fetch_object() example

<?php
$conn 
cubrid_connect("localhost"33000"demodb");
$res cubrid_execute($conn"SELECT * FROM code");

var_dump(cubrid_fetch_object($res));

// if you want to operate LOB object, you can use cubrid_fetch_object($res, CUBRID_LOB)

class demodb_code {
    public 
$s_name null;
    public 
$f_name null;

    public function 
toString() {
        
var_dump($this);
    }
}

var_dump(cubrid_fetch_object($res"demodb_code"));

// if you want to operate LOB object, you can use cubrid_fetch_object($res, "demodb_code", CUBRID_LOB)

class demodb_code_construct extends demodb_code {
    public function 
__construct($s$f) {
        
$this->s_name $s
        
$this->f_name $f
    }   
}

var_dump(cubrid_fetch_object($res'demodb_code_construct', array('s_name''f_name')));

// if you want to operate LOB object, you can use cubrid_fetch_object($res, 'demodb_code_construct', array('s_name', 'f_name'), CUBRID_LOB)


var_dump(cubrid_fetch_object($res));

cubrid_close_request($res);
cubrid_disconnect($conn);
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

object(stdClass)#1 (2) {
  ["s_name"]=>
  string(1) "X"
  ["f_name"]=>
  string(5) "Mixed"
}
object(demodb_code)#1 (2) {
  ["s_name"]=>
  string(1) "W"
  ["f_name"]=>
  string(5) "Woman"
}
object(demodb_code_construct)#1 (2) {
  ["s_name"]=>
  string(6) "s_name"
  ["f_name"]=>
  string(6) "f_name"
}
object(stdClass)#1 (2) {
  ["s_name"]=>
  string(1) "B"
  ["f_name"]=>
  string(6) "Bronze"
}

Siehe auch

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Stressfrei zur Akropolis – mit akropolis tickets online

Wenn ihr eine Reise nach Athen plant und euch lange Warteschlangen ersparen wollt, kann ich euch akropolis tickets online empfehlen. Dort könnt i ...

Geschrieben von michaelsmith120698 am 23.11.2025 19:00:34
Forum: Ankündigungen
PHP Prepared statements

Hi Frosch, dein Code-Ansatz ist grundsätzlich richtig, aber für viele Parameter ist die Named-Variante (:name) oft übersichtlicher als die ?-Pl ...

Geschrieben von lunahart63 am 21.11.2025 05:58:10
Forum: PHP Developer Forum
Überhang in MySql Datenbank

Frage: wenn ich "Optimize table tabellenname" ausführe wird aber inhaltlich nichts in der Tabelle verändert oder? Nein

Geschrieben von scatello am 19.11.2025 13:44:10
Forum: SQL / Datenbanken
Überhang in MySql Datenbank

OK, danke für die Antwort. Frage: wenn ich "Optimize table tabellenname" ausführe wird aber inhaltlich nichts in der Tabelle verändert oder?

Geschrieben von Falke07 am 19.11.2025 12:57:09
Forum: SQL / Datenbanken