Einführung

The parle extension provides general purpose lexing and parsing facilities. The implementation is based on » Ben Hanson's libraries and requires a » C++14 capable compiler. The lexer is based on the regex matching, the parser is LALR(1). Lexers and parsers are generated on the fly and can be used immediately after they've been finalized. Parle deals with parsing and lexing, the appropriate data structures representation and processing are the implementer's task. Serialization and code generation are not supported by the extension, yet.

Lexer analysis is a process of splitting a character sequence into a list of lexemes. The lexeme list can be then used for the syntax analysis against a formal grammar. These operations are also known as lexing and parsing. This documentation doesn't aim to provide an exhaustive information on lexing and parsing. Good information in this regard is available on the numerous resources on the net. Several usage examples are included, to show the functionality. The extension is useful for PHP programmers both willing to learn or to utilize parsing and lexing. State machines and grammar parsing don't have to be implemented manually, these complex tasks are taken away by parle. Thanks to that, the development can be focused on the actual problem solving.

The common use case for parle is, when a data format is too complex to be handled by the regex matching with PCRE. The practical application is herewith wide. Be it a specific data format, a behavior modification of existing functions, even an own programming language and beyond. The helper methods such as Parle\Lexer::dump() to inspect the generated state machine, or Parle\Parser::dump() to inspect the generated grammar, are useful. The method Parle\Parser::trace() can also be used to track the parsing operation.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Login-Stabilität bei verschiedenen Plattformen – eure Erfahrungen?

Viel Text für einen Spamlink :mad::motz:

Geschrieben von scatello am 17.11.2025 21:39:47
Forum: PHP Developer Forum
Login-Stabilität bei verschiedenen Plattformen – eure Erfahrungen?

Ich teste zurzeit mehrere Webseiten, weil ich verstehen wollte, warum manche Logins gelegentlich abbrechen, obwohl die Systeme aktuell sind. Beim ...

Geschrieben von Sammiller45 am 17.11.2025 17:34:02
Forum: PHP Developer Forum
Grid und Pos geht nicht ...

The problem with combining grid-column and grid-area is really tricky. The hints about the non-contiguous spans are helpful – perhaps this can ...

Geschrieben von andrewthecarter2025 am 17.11.2025 15:06:39
Forum: PHP Developer Forum
Löschen nach einen gewissen Datum in einer TXT-Datenbank

Sieh dir diese Zeile mal genau an: if (substr($line, 0, 62) == "" AND substr(trim($line), 62) > $num) Wie können die ersten 62 Zeichen nichts se ...

Geschrieben von scatello am 13.11.2025 13:32:14
Forum: Off-Topic Diskussionen