Die Geschichte von PHP

Inzwischen gehören personalisierte Websites zu unserem Alltag dazu. Jeder hat die Möglichkeit, mit einer geeigneten Programmiersprache eine eigene Homepage zu erstellen.

Vor gar nicht so langer Zeit war das aber undenkbar, denn damals waren diese Sprachen noch gar nicht erfunden. Eine Internetpräsenz aufzubauen ist nicht schwer: Man benötigt nur eine freie Domain, die man sich auf Seiten wie www.checkdomain.de sichern kann, ein passendes Layout und schon kann das Programmieren losgehen. Nur selten fragt sich der User dabei, wie die angewendete Programmiersprache überhaupt entstanden ist. Dies sollte man aber tun, denn die Geschichte ist noch sehr jung und spannend.

Wie alles begann

PHP findet seinen Ursprung als der 17-jährige Däne Rasmus Lerdorf 1985 unter dem Namen PHP/FI ein paar Skripte zur Erfassung der Zugriffe auf seine Website entwickelt. Später setzt er diese Interpreter noch einmal in C um, da nach kürzester Zeit mehr Funktionalität benötigt wurde, als die ursprüngliche Perlprogrammierung leisten konnte. So musste zum Beispiel die Kommunikation mit den Datenbanken erfasst werden. PHP/FI kannte Variablen und konnte Formularinhalte interpretieren, besaß aber noch eine relativ inkonsistente Syntax. Darauf entschied sich Lerdorf zu einem wichtigen Schritt: Er gab den Quellcode von PHP/FI zur freien Verfügung und ebnete so den Weg für die einfache Entwicklung dynamischer Websites.

Die Weiterentwicklung von PHP

Erst im November 1997 wurde PHP/FI 2.0 offiziell freigegeben. Die Software kam auf zirka 50.000 Sites zum Einsatz und obwohl mehrere Entwickler am Quellcode mitarbeiteten, war es Lerdorf, der nach wie vor den größten Teil dazu beitrug. PHP/FI 2.0 wurde kurze Zeit später durch die erste Alphaversion von PHP3 abgelöst. Noch im selben Jahr begann die Kooperation zwischen Andi Gutmans, Zeev Suraski und Rasmus Lerdorf. Das Dreiergespann kündigte auf der Basis von PHP/FI 2.0 aufbauend PHP 3.0 als offiziellen Nachfolger an. Die schnelle Weiterentwicklung musste erfolgen, da sich die bestehende Leistungsfähigkeit von PHP/FI 2.0 in mehreren Bereichen als nicht ausreichend erwiesen hatte. Die neue Sprache sollte auch einen neuen Namen erhalten und so einigte man sich auf PHP, das für "Hypertext Preprocessor" steht. 1998 wurde PHP 3.0 nach einer neunmonatigen Testphase offiziell freigegeben, es überzeugte vor allem durch seine Erweiterungsmöglichkeiten, die solide Infrastruktur, die Möglichkeit einer objektorientierten Syntax sowie die Unterstützung der gängigsten Datenbanken. Zahlreiche Entwickler erkannten diese Stärken und beteiligten sich an der Weiterentwicklung von PHP 3.0. Die Zusammenarbeit der Entwickler gilt als einer der Gründe für den gewaltigen Erfolg von PHP. Ende 1998 wurde PHP von mehreren Tausend Usern verwendet und bis heute wird der Code weiterentwickelt.

Erfahrungen

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe

Verwandte Beiträge

15 Jahre PHP

15 Jahre ist es her, als PHP in der Version 1.0 seine Dienste aufgenommen hat. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

STRATO steht zum Verkauf - jetzt einsteigen :)

Wer jetzt in das Webhosting- und Servergeschäft einsteigen will, sollte eine ordentliche Kaffeekasse haben. Ca. 400 Millionen Euro will die freenet AG für STRATO haben. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Dies und Das

PHP 5.3.2 60 Fehler weniger

Die Core-Developer von PHP haben ein weiteres Maintenance-Release von PHP 5.3 veröffentlicht. Neben dem schließen von Sicherheitslücken wurden 60 bekannte Fehler in der aktuellen PHP 5.3.2 Version behoben. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

"PHP5 / MySQL 5" vom Erfolgsautor Matthias Kannengiesser

Erfolgsautor Matthias Kannengiesser vermittelt in dieser aktualisierten Version seines Standardwerks das Profiwissen, was Sie für die anspruchsvolle Webprogrammierung brauchen. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP World Kongress – 24. – 25. November 2009 Konferenzzentrum München

Unsere Mitglieder erhalten einen Rabatt von € 100,- Ferner verlosen wir eine Freikarte! ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP 5.2.12 verfügbar

Die PHP-Version 5.2.12 korrigiert mehr als 60 Fehler ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Maßstäbe im Shophosting seit über 15 Jahren
Greifswald, Deutschland

Pressemitteilung veröffentlichen

pressemitteilung veröffentlichen

Teile Deine News und Informationen mit anderen

Du möchtest andere User über ein interessantes IT-Thema informieren, dann melde Dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Angebot eintragen