phpinfo() zeigt nichts an
Heute möchte ich Euch zeigen wie ihr die phpinfo() ausgeben könnt.
2013-09-13 00:00:00 2022-12-05 00:00:00 Webmasterfreaky
In dem heutigen Tutorial zeige ich Euch wie ihr die phpinfo() abruft.
Erstellt eine Datei und benennt Sie beim sichern info.php
So sollte der Code aussehen:
<?php
phpinfo();
?>
ladet diese nun in euer Hauptverzeichnis der gewünschten Seite und ruft diese dann auf http://deinedomain.tld/info.php
Fragen & Antworten
Ich bekomme keine Info angezeigt. Was soll ich nun machen?
In der php.ini wird unter disable_function das ausgeben der phpinfo() gesperrt sein. Entfernt lediglich nur phpinfo() dort raus.
Schon sollte es funktionieren.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Einfaches News-Script
Das hier ist ein kleines Tutorial, um zu zeigen wie so ein News-Script aussehen kann. Im Grunde ist es nichts anderes als ein Gästebuch, in welches jedoch nur der Webmaster (oder sonstige authorisierte Personen) etwas eintragen kann. Natürlich kann man ...
Autor :
pik
Kategorie:
PHP-Tutorials
abhängige Listen
In einem Formular sollen neben mehreren anderen Eingabefeldern auch zwei Listen (Select-Felder) zum Einsatz kommen. Dabei soll der Inhalt der zweiten Liste vom gewählten Wert der ersten Liste abhängig verändert werden. ...
Autor :
Patrick_PQ
Kategorie:
mySQL-Tutorials
Verschlüsselungsalgorithmus
Dieses Tutorial zeigt einen Verschlüsselungsalgorithmus von Texten nach dem PHP Data Encryption Standard. ...
Autor :
Lukas Beck
Kategorie:
PHP-Tutorials
Grundlagen von Views in MySQL
Views in einer MySQL-Datenbank bieten die Möglichkeit, eine virtuelle Tabelle basierend auf dem Ergebnis einer SQL-Abfrage zu erstellen. ...
Autor :
admin
Kategorie:
mySQL-Tutorials
Installation von MySQL auf Linux
SuSE Linux Pro 8.2 mit mysql einfach installieren ...
Autor :
Moqui
Kategorie:
Linux & Server Tutorials
Wie kann man komplexe Abfragen mit SQL-Querys In MySQLi effektiv durchführen?
In diesem MySQL-Tutorial wird erklärt, wie komplexe SQL-Abfragen in MySQLi effizient durchgeführt werden können. Wir werden uns mit verschiedenen Aspekten der Datenbankabfrage beschäftigen und spezifische Methoden kennenlernen. ...
Autor :
TheMax
Kategorie:
mySQL-Tutorials

