The EvPrepare class

(PECL ev >= 0.2.0)

Einführung

EvPrepare and EvCheck watchers are usually used in pairs. EvPrepare watchers get invoked before the process blocks, EvCheck afterwards.

It is not allowed to call EvLoop::run() or similar methods or functions that enter the current event loop from either EvPrepare or EvCheck watchers. Other loops than the current one are fine, however. The rationale behind this is that one don't need to check for recursion in those watchers, i.e. the sequence will always be: EvPrepare -> blocking -> EvCheck , so having a watcher of each kind they will always be called in pairs bracketing the blocking call.

The main purpose is to integrate other event mechanisms into libev and their use is somewhat advanced. They could be used, for example, to track variable changes, implement custom watchers, integrate net-snmp or a coroutine library and lots more. They are also occasionally useful to cache some data and want to flush it before blocking.

It is recommended to give EvCheck watchers highest( Ev::MAXPRI ) priority, to ensure that they are being run before any other watchers after the poll (this doesn’t matter for EvPrepare watchers).

Also, EvCheck watchers should not activate/feed events. While libev fully supports this, they might get executed before other EvCheck watchers did their job.

Klassenbeschreibung

class EvPrepare extends EvWatcher {
/* Geerbte Eigenschaften */
public $is_active;
public $data;
public $is_pending;
public $priority;
/* Methoden */
public __construct( string $callback , string $data = ?, string $priority = ?)
final public static createStopped( callable $callback , mixed $data = null , int $priority = 0 ): EvPrepare
/* Geerbte Methoden */
public EvWatcher::clear(): int
public EvWatcher::feed( int $revents ): void
public EvWatcher::invoke( int $revents ): void
public EvWatcher::keepalive( bool $value = ?): bool
public EvWatcher::setCallback( callable $callback ): void
public EvWatcher::start(): void
public EvWatcher::stop(): void
}

Inhaltsverzeichnis

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Löschen nach einen gewissen Datum in einer TXT-Datenbank

Sieh dir diese Zeile mal genau an: if (substr($line, 0, 62) == "" AND substr(trim($line), 62) > $num) Wie können die ersten 62 Zeichen nichts se ...

Geschrieben von scatello am 13.11.2025 13:32:14
Forum: Off-Topic Diskussionen
Was würdet ihr euch von einem Web-Framework wünschen?

Hallo! Ich bin selbst kein PHP-Spezialist, sondern entwickle Dev-Tools (Open Source). Ich bin gerade dabei, ein Web-Framework der nächsten Gener ...

Geschrieben von Mondegreen am 13.11.2025 09:13:47
Forum: PHP Developer Forum
Löschen nach einen gewissen Datum in einer TXT-Datenbank

Sorry, das muss so sein: $datenbank = "anzeigen.php"; Die Datei kann auch mit Endung "db" oder "inc" enden. $num ist der Datensatz, neuer Datensa ...

Geschrieben von maiky am 13.11.2025 08:29:19
Forum: Off-Topic Diskussionen
Datumausgabe *HEUL*

Um das Datum in deinem Gästebuch von yyyy-mm-dd in das Format dd.mm.yyyy zu ändern, kannst du die DateTime-Klasse verwenden, um das Datum entspr ...

Geschrieben von thomast am 13.11.2025 04:32:06
Forum: SQL / Datenbanken