Formate

Das PHP Handbuch wird in diversen Formaten zur Verfügung gestellt. Diese Formate lassen sich in zwei Gruppen aufteilen: Formate, die online lesbar sind und solche, die zum Download bereit stehen.

Hinweis:

Einige Verlage haben gedruckte Versionen dieses Handbuchs veröffentlicht. Wir können diese Bücher nicht empfehlen, da sie relativ schnell veraltet sind.

Sie können das Handbuch online auf der » PHP.net-Webseite. Die online lesbare Version des PHP-Handbuches besitzt derzeit zwei CSS-Stylesheets, ein Web-freundliches und ein Drucker-freundliches Stylesheet.

Die beiden Vorteile des Onlinehandbuchs gegenüber den meisten Offlineformaten sind die Integration von Kommentaren (User Notes), die von Usern eingetragen werden, sowie die » URL-Shortcuts, die verwendet werden können, um schnell zu den gewünschten Teilen des Handbuchs zu gelangen. Ein offensichtlicher Nachteil ist, dass Sie online sein müssen, um das Onlinehandbuch anzusehen.

Es stehen diverse Offlineformate des Handbuchs zur Verfügung. Welches Format das Beste für Sie ist hängt davon ab, welches Betriebssystem Sie verwenden und welches Sie am liebsten lesen. Wenn Sie Informationen darüber suchen, wie das Handbuch in so vielen verschiedenen Formaten generiert wird, lesen Sie bitte den Abschnitt 'Wie wir die Formate generieren' in diesem Anhang.

Das plattformunabhängigste Format des Handbuchs ist die HTML-Version. Diese steht sowohl als einzelne HTML-Datei, als auch als Paket von mehren einzelnen Dateien für jedes Kapitel (welches mehrere tausend Dateien ergibt) zur Verfügung. Wir bieten beide Versionen komprimiert an, weshalb ein Dekomprimierungsprogramm benötigt wird, um an die Dateien innerhalb der Archive zu gelangen.

Für die Windows-Plattformen verbessert die Windows HTML Help Version das HTML Format für die Benutzung in der Windows HTML Help Anwendung. Diese Version beinhaltet eine Volltextsuche, einen kompletten Index und Lesezeichen. Viele bekannte PHP Entwicklungsumgebungen haben diese Version der Dokumentation für schnelleren Zugriff integriert. Außerdem sind CHM Betrachter für Linux-Desktops verfügbar. Zum Beispiel » xCHM oder » GnoCHM.

Außerdem ist eine » erweiterte CHM version verfügbar, die weniger häufig aktualisiert wird, aber viele zusätzliche Features anbietet. Diese funktioniert allerdings aufgrund der Technologien, die für den Aufbau der Hilfeseiten verwendet werden, nur zusammen mit Microsoft Windows.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Feedback zu meinem ersten responsiven Webprojekt

Hallo zusammen, ich bin noch ganz am Anfang meiner Reise als Webdesigner und habe vor kurzem mein erstes kleines responsives Projekt fertiggestel ...

Geschrieben von Mollyyy am 08.08.2025 22:38:01
Forum: Webmaster
Probleme mit einfacher Login-Funktion

Zuerst einmal: du bist im falschen Board, das gehört eigentlich in das PHP-Board Gibt es einen offensichtlichen Fehler in meinem Code? Wenn es ...

Geschrieben von scatello am 04.08.2025 09:03:59
Forum: HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS
Probleme mit einfacher Login-Funktion

Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und auch noch recht frisch im Umgang mit PHP und MySQL. Mein Name ist Lucas, und ich lerne PHP aktuell n ...

Geschrieben von lucasdowman am 04.08.2025 06:54:27
Forum: HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS
SEO-URLs und MySQL

Die Optimierung von SEO-URLs ist essenziell, um bessere Platzierungen in Suchmaschinen zu erzielen. Beim Umgang mit MySQL sollte man darauf achten ...

Geschrieben von ChristianHolloway am 30.07.2025 06:14:37
Forum: SQL / Datenbanken