else

(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)

Oft will man eine Anweisung ausführen, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist, und eine andere Anweisung, wenn dies nicht der Fall ist. Dies ist der Einsatzzweck von else. else erweitert eine if-Anweisung um eine weitere Anweisung, die dann ausgeführt werden soll, wenn der Ausdruck in der if-Anweisung zu false ausgewertet wird. Der folgende Programmcode würde z. B. a ist größer als b ausgeben, wenn $a größer als b ist, ansonsten a ist NICHT größer als b

<?php
if ($a $b) {
  echo 
"a ist größer als b";
} else {
  echo 
"a ist NICHT größer als b";
}
?>
Die else-Anweisung wird nur dann ausgeführt, wenn der if-Ausdruck und alle etwaigen elseif als false ausgewertet wurden (siehe auch elseif).

Hinweis: Baumelndes (dangling) else

Bei verschachtelten if-else-Anweisungen wird ein else immer mit dem nächsten if verbunden.

<?php
$a 
false;
$b true;
if (
$a)
    if (
$b)
        echo 
"b";
else
    echo 
"c";
?>
Trotz der Einrückung (die bei PHP keine Rolle spielt), ist das else mit dem if ($b) verbunden, weshalb das Beispiel keine Ausgabe erzeugt. Obwohl diese Vorgehensweise zulässig ist, sollte sie durch die Verwendung geschweifter Klammern vermieden werden, um mögliche Mehrdeutigkeiten aufzulösen.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Mikropausen beim Coden – wie verhindert ihr, dass der Kopf „überhitzt“?

Wie macht ihr das konkret im Alltag? Auf jeden Fall nicht so blöde Fragen stellen, um dann eine halbe Stunde später einen Spamlink zu posten.

Geschrieben von scatello am 27.11.2025 18:16:39
Forum: PHP Developer Forum
Mikropausen beim Coden – wie verhindert ihr, dass der Kopf „überhitzt“?

Bei mir funktionieren am besten 45–50 Minuten Fokus und dann 5–10 Minuten bewusste Pause. Wenn ich nicht vom Rechner weg will, nehme ich etwas ...

Geschrieben von YannickZiegler am 27.11.2025 16:28:45
Forum: PHP Developer Forum
Mikropausen beim Coden – wie verhindert ihr, dass der Kopf „überhitzt“?

Hi zusammen, ich sitze beruflich den ganzen Tag an PHP-/Webprojekten und merke immer wieder, wie groß der Unterschied zwischen „durchballern bi ...

Geschrieben von FelixSchulz am 27.11.2025 15:58:20
Forum: PHP Developer Forum
PHP-Performance bei vielen externen Requests

Bei vielen gleichzeitigen HTTP‑Requests helfen dir vor allem sauberes Caching und klare Timeout‑Regeln. Ich nutze oft einfache File‑ oder Re ...

Geschrieben von harry778843 am 26.11.2025 14:46:59
Forum: PHP Developer Forum