PHP beziehen

Diese Rubrik behandelt Downloadmöglichkeiten für die verschiedenen Betriebssysteme.

Woher kann ich PHP beziehen?

Sie können PHP von jedem der Mitglieder des PHP-Netzwerks herunteraden. Diese finden Sie unter » https://www.php.net/. Sie können weiterhin mittels anonymem Git die allerneuste Version des Quellcodes herunterladen. Für weitere Informationen besuchen Sie diese Seite: » https://www.php.net/git.php.

Sind kompilierte Binärversionen verfügbar?

Wir bieten nur Binärversionen für Windowssysteme an, da wir PHP nicht für jede größere Linux/Unix-Plattform mit jeder vorstellbaren Kombination an Erweiterungen kompilieren können. Bitte beachten Sie auch, dass viele Linux-Distributionen heutzutage schon PHP integriert haben. Windows Binärdateien können von unserer » Downloadseite heruntergeladen werden, passende Linux-Binärversionen finden Sie auf der Webseite Ihrer Distribution.

Woher bekommen ich die Bibliotheken, die benötigt werden, um einige der optionalen PHP-Erweiterungen zu kompilieren?

Hinweis: Die mit einem * markierten Bibliotheken sind nach unserem Wissen nicht threadsicher; ihre Verwendung wird in einer multi-threaded Umgebung nicht empfohlen.

Wie bekomme ich diese Bibliotheken zum Laufen?

Sie sollten den Anweisungen, die mit der Bibliothek mitgeliefert werden, folgen. Manche dieser Bibliotheken (z.B. die GD Bibliothek) werden automatisch erkannt, wenn Sie das PHP 'configure'-Script ausführen. Andere müssen Sie mittels der '--with-EXTENSION'-Option von 'configure' aktivieren. 'configure --help' liefert Ihnen eine Auflistung.

Ich habe die aktuellste Version des PHP-Quellcodes vom Git-Repository heruntergeladen. Was benötige ich jetzt, um PHP auf meinem Windowssystem zu kompilieren?

Die aktuelle Anleitung ist im PHP Wiki zu finden: » Step by Step Build Instructions

Wo finde ich eine Browser Capabilities Datei?

Sie finden eine browscap.ini Datei unter » http://browscap.org/.

Was bedeutet "thread safety" beim Herunterladen von PHP?

Thread-Sicherheit bedeutet, dass PHP in einer einer Multithread-Webserver Umgebung wie z.B. Apache2 unter Windows funktioniert. Thread-Sicherheit funktioniert, indem eine lokale Kopie des Speichers in jedem Thread angelegt wird, so dass die Daten nicht mit anderen Threads kollidieren.

Was muss ich wählen? Wenn Sie PHP als CGI-Version ausführen wollen, dann benötigen Sie keine Thread-Sicherheit, da die Binärdatei bei jeder Anfrage aufgerufen wird. Für Multithread-Webserver, wie z.B. IIS5 und IIS6 sollten Sie die threadsichere Version von PHP nutzen.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

PHPUnit in der Version 10 erschienen

Das beliebte Testframeworks PHPUnit ist in der Version 10 erschienen und steht zum Download bereit ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: Software & Web-Development

Laravel 10 veröffentlicht

Laravel Version 10 steht mit einer Mindestanforderung von PHP 8.1 zum Download bereit. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

DeepL Erweiterung Write als beta veröffentlicht

DeepL hat eine neuen Dienst Namens „write“ veröffentlicht, der die Rechtschreibung und Grammatik mit KI verbessern soll. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Dies und Das

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Javascript Buch (E-Book)

The author did an excellent job of breaking down complex ideas and explaining them in a clear and concise manner. I learned a lot from this articl ...

Geschrieben von Gast am 27.03.2023 03:30:20
Forum: Bücher-Forum
html parser Elemente formatieren

Danke für das Feedback!!

Geschrieben von admin am 20.03.2023 12:19:34
Forum: PHP Developer Forum
html parser Elemente formatieren

So, ich hab es allein hinbekommen. Scheinbar hinterlässt strip_tags() jede Menge whitespaces, oder der parser. So funktioniert es jetzt: // * ...

Geschrieben von BBBln am 20.03.2023 11:51:25
Forum: PHP Developer Forum
html parser Elemente formatieren

Moin, ich benötige mal euren Rat. Ich habe mit der simple_html_dom lib einen Parser für Rezepte von chefkoch.de gebaut. Um die Zutaten für mei ...

Geschrieben von BBBln am 18.03.2023 10:01:28
Forum: PHP Developer Forum