array_slice
(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)
array_slice — Extrahiert einen Ausschnitt eines Arrays
Beschreibung
array
$array,int
$offset,?int
$length = null,bool
$preserve_keys = false): array
array_slice() liefert die mittels
offset und length
spezifizierte Sequenz von Elementen des Arrays
array.
Parameter-Liste
-
array -
Das Eingabe-Array.
-
offset -
Ist
offsetnicht negativ, beginnt die Sequenz bei diesem Offset in demarray.Ist
offsetnegativ, beginnt die Sequenz so viele Elemente vor dem Ende vonarray.Hinweis:
Der
offsetParameter gibt die Position im Array an, nicht den Schlüssel. -
length -
Ist
lengthangegeben und positiv, enthält die Sequenz bis zu so viele Elemente.Ist das Array kürzer als
length, dann werden nur die verfügbaren Array-Elemente vorhanden sein.Ist
lengthangegeben und negativ, endet die Sequenz so viele Elemente vor dem Ende des Arrays.Wenn nicht angegeben, enthält die Sequenz alle Elemente von
offsetbis zum Ende vonarray. -
preserve_keys -
Hinweis:
array_slice() setzt standardmäßig ganzzahlige Schlüssel des Arrays zurück und vergibt sie neu. Dieses Verhalten kann geändert werden, indem
preserve_keysauftruegesetzt wird. Zeichenkettenschlüssel werden immer erhalten, unabhängig von diesem Parameter.
Rückgabewerte
Gibt den Ausschnitt zurück. Ist der gewählte offset größer als die Anzahl an Array-Elementen, wird ein leeres Array zurückgegeben.
Beispiele
Beispiel #1 array_slice()-Beispiele
<?php
$input = array("a", "b", "c", "d", "e");
$output = array_slice($input, 2); // liefert "c", "d" und "e"
$output = array_slice($input, -2, 1); // liefert "d"
$output = array_slice($input, 0, 3); // liefert "a", "b" und "c"
// beachten Sie die Unterschiede in den Schlüsseln
print_r(array_slice($input, 2, -1));
print_r(array_slice($input, 2, -1, true));
?>
Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:
Array
(
[0] => c
[1] => d
)
Array
(
[2] => c
[3] => d
)
Beispiel #2 array_slice() und ein mit 1 beginnendes Array
<?php
$input = array(1 => "a", "b", "c", "d", "e");
print_r(array_slice($input, 1, 2));
?>
Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:
Array
(
[0] => b
[1] => c
)
Beispiel #3 array_slice() und Array mit gemischten Schlüsseln
<?php
$ar = array('a'=>'Apfel', 'b'=>'Banane', '42'=>'Pfirsisch', 'd'=>'Orange');
print_r(array_slice($ar, 0, 3));
print_r(array_slice($ar, 0, 3, true));
?>
Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:
Array
(
[a] => Apfel
[b] => Banane
[0] => Pfirsisch
)
Array
(
[a] => Apfel
[b] => Banane
[42] => Pfirsisch
)
Siehe auch
- array_chunk() - Splittet ein Array in Teile auf
- array_splice() - Entfernt einen Teil eines Arrays und ersetzt ihn durch etwas anderes
- unset() - Löschen einer angegebenen Variablen

