cal_info

(PHP 4 >= 4.1.0, PHP 5, PHP 7, PHP 8)

cal_infoGibt Informationen zu einem bestimmten Kalender zurück

Beschreibung

cal_info(int $calendar = -1): array

cal_info() liefert Informationen zum angegebenen Kalender calendar.

Kalenderinformationen werden als ein Array mit den Elementen calname, calsymbol, month, abbrevmonth und maxdaysinmonth zurückgegeben. Als Parameter calendar können folgende Konstanten benutzt werden:

  • 0 oder CAL_GREGORIAN - Gregorianischer Kalender
  • 1 oder CAL_JULIAN - Julianischer Kalender
  • 2 oder CAL_JEWISH - Jüdischer Kalender
  • 3 oder CAL_FRENCH - Kalender der französischen Revolution

Wird kein calendar spezifiziert so werden Informationen über alle unterstützten Kalender als Array zurückgegeben. Diese Funktionalität existiert seit PHP 5.

Parameter-Liste

calendar

Der Kalender für den Informationen zurückgegeben werden sollen. Wird kein Kalender angegeben so werden Informationen für alle Kalender zurckgegeben.

Rückgabewerte

Beispiele

Beispiel #1 cal_info() Beispiel

<?php
$info 
cal_info(0);
print_r($info);
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

Array
(
    [months] => Array
        (
            [1] => January
            [2] => February
            [3] => March
            [4] => April
            [5] => May
            [6] => June
            [7] => July
            [8] => August
            [9] => September
            [10] => October
            [11] => November
            [12] => December
        )

    [abbrevmonths] => Array
        (
            [1] => Jan
            [2] => Feb
            [3] => Mar
            [4] => Apr
            [5] => May
            [6] => Jun
            [7] => Jul
            [8] => Aug
            [9] => Sep
            [10] => Oct
            [11] => Nov
            [12] => Dec
        )

    [maxdaysinmonth] => 31
    [calname] => Gregorian
    [calsymbol] => CAL_GREGORIAN
)

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Best practices for PHP in 2025?

I’ve been working with PHP for a while, but I’m curious about the community’s thoughts: What do you think are the most important best pract ...

Geschrieben von helen9k am 08.09.2025 03:49:25
Forum: Ankündigungen
How do you keep up with PHP and Database updates?

Hello everyone, PHP and database systems (MySQL, PostgreSQL, etc.) are evolving so quickly. Sometimes it feels hard to stay updated with new vers ...

Geschrieben von helen9k am 06.09.2025 10:35:52
Forum: Ankündigungen
Best Way to Handle Millions of Rows in MySQL – Indexing vs Partitioning?

Hi everyone, I’m working with a MySQL table that already has several million rows, and performance is starting to slow down (queries and joins ...

Geschrieben von helen9k am 06.09.2025 10:31:12
Forum: SQL / Datenbanken
Best Practices for Handling User Login and Session Security in PHP

Hi everyone, I’ve been working on a small PHP project with user login functionality, and I want to make sure I’m following good practices for ...

Geschrieben von helen9k am 06.09.2025 09:39:26
Forum: PHP Developer Forum