call_user_func

(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)

call_user_funcRuft die Callback-Funktion auf, die als erster Parameter übergeben wurde

Beschreibung

call_user_func(callable $callback, mixed ...$args): mixed

Ruft die callback-Funktion auf, die als erster Parameter übergeben wurde, und übergibt dieser alle weiteren Parameter als Argumente.

Parameter-Liste

callback

Das aufzurufende callable.

args

Null oder mehr Parameter, die an die Callback-Funktion übergeben werden sollen

Hinweis:

Zu beachten ist, dass die Parameter von call_user_func() nicht als Referenzen übergeben werden.

Beispiel #1 call_user_func()-Beispiel und Referenzen

<?php
error_reporting
(E_ALL);
function 
increment(&$var)
{
    
$var++;
}

$a 0;
call_user_func('increment'$a);
echo 
$a."\n";

// Stattdessen kann dies verwendet werden
call_user_func_array('increment', array(&$a));
echo 
$a."\n";

// Es ist auch möglich, eine Variablenfunktion zu verwenden
$increment 'increment';
$increment($a);
echo 
$a."\n";
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

Warning: Parameter 1 to increment() expected to be a reference, value given in …
0
1
2

Rückgabewerte

Gibt den Rückgabewert des Callbacks zurück.

Beispiele

Beispiel #2 call_user_func()-Beispiel

<?php
function friseur($type)
{
    echo 
"Sie möchten einen $type-Kopf, kein Problem\n";
}
call_user_func('friseur'"Bubi");
call_user_func('friseur'"Pilz");
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

Sie möchten einen Bubi-Kopf, kein Problem
Sie möchten einen Pilz-Kopf, kein Problem

Beispiel #3 call_user_func() mit Namensraum-Namen

<?php

namespace Foobar;

class 
Foo {
    static public function 
test() {
        print 
"Hello world!\n";
    }
}

call_user_func(__NAMESPACE__ .'\Foo::test');
call_user_func(array(__NAMESPACE__ .'\Foo''test'));

?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

Hello world!
Hello world!

Beispiel #4 Verwenden einer Klassenmethode mit call_user_func()

<?php

class myclass {
    static function 
say_hello()
    {
        echo 
"Hello!\n";
    }
}

$classname "myclass";

call_user_func(array($classname'say_hello'));
call_user_func($classname .'::say_hello');

$myobject = new myclass();

call_user_func(array($myobject'say_hello'));

?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

Hello!
Hello!
Hello!

Beispiel #5 Verwendung von Lambdafunktionen mit call_user_func()

<?php
call_user_func
(function($arg) { print "[$arg]\n"; }, 'test');
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

[test]

Anmerkungen

Hinweis:

Callbacks, die für Funktionen wie call_user_func() und call_user_func_array() registriert sind, werden nicht mehr ausgeführt, wenn in einem vorherigen Callback eine Exception geworfen und nicht gefangen wurde.

Siehe auch

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Helfen! Doppelte Bestelleinträge in meiner Verkaufstabelle

Oh, the bane of data! Right, duplicate entries – I feel your pain. Ever feel like your database is mocking you with mirrored realities? Why is d ...

Geschrieben von RodneyThompson am 11.10.2025 05:53:14
Forum: SQL / Datenbanken
json Rückgabe von Open Weather darstellen

Hallo Zusammen, ich habe vor über 20 Jahren das letzte mal aktiv php und HTM programmiert. Nun wollte ich für ein kleines Projekt zuhause mal w ...

Geschrieben von Chaos_Lord am 10.10.2025 21:50:09
Forum: PHP Developer Forum
mein PHP-Neustart und eine kleine Baustelle

Hallo Matthias, ich habe damals auf Empfehlung mit OOP und TE angefangen. OOP - objektorientierten Programmierung (verbesserte Code-Organisatio ...

Geschrieben von MichaelKre am 05.10.2025 18:02:34
Forum: User stellen sich vor
db Abfrage mit mehreren ids im WHERE

soso. Konnte ambiguous nicht so richtig verstehen. Jetzt bin ich schlauer. Danke.

Geschrieben von alfonso am 05.10.2025 16:31:52
Forum: PHP Developer Forum