gmstrftime

(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)

gmstrftimeFormatiert eine Datums-/Zeitangabe in GMT/UTC-Format entsprechend den lokalen Einstellungen

Warnung

Diese Funktion wurde in PHP 8.1.0 als DEPRECATED (veraltet) markiert. Es wird dringend davon abgeraten, sich auf diese Funktion zu verlassen.

Alternativ können die folgenden Funktionen verwendet werden:

Beschreibung

gmstrftime(string $format, ?int $timestamp = null): string|false

Bewirkt das gleiche wie strftime(), mit dem Unterschied, dass die Zeit nach Greenwich Mean Time (GMT) zurückgegeben wird. Wenn das Skript beispielsweise unter Eastern Standard Time (GMT -0500) läuft, gibt die erste Zeile unten "Dec 31 1998 20:00:00" aus, während die zweite "Jan 01 1999 01:00:00" ausgibt.

Parameter-Liste

format

Siehe die Beschreibung bei strftime().

timestamp

Der optionale Parameter timestamp ist ein Unix-Timestamp als int oder die aktuelle lokale Zeit, wenn timestamp nicht übergeben wurde oder null ist. Er entspricht dann also dem Ergebnis der Funktion time().

Rückgabewerte

Gibt eine entsprechend der übergebenen Formatzeichenkette formatierte Zeichenkette zurück. Die verwendete Zeitangabe wird durch den übergebenen timestamp oder die aktuelle lokale Zeit festgelegt, wenn kein Timestamp angegeben wurde. Monats- und Wochentagsnamen sowie andere sprachabhängige Zeichenketten beziehen sich auf die via setlocale() festgelegte aktuelle Locale-Angabe. Gibt bei einem Fehler false zurück.

Changelog

Version Beschreibung
8.0.0 timestamp ist jetzt nullbar.

Beispiele

Beispiel #1 gmstrftime()-Beispiel

<?php
setlocale
(LC_TIME'en_US');
echo 
strftime("%b %d %Y %H:%M:%S"mktime(2000123198)) . "\n";
echo 
gmstrftime("%b %d %Y %H:%M:%S"mktime(2000123198)) . "\n";
?>

Siehe auch

  • strftime() - Formatiert eine Zeit-/Datumsangabe gemäß dem Gebietsschema

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Total Commander 11.00 (final) ist verfügbar!

Total Commander, ein beliebter Datei-Manager, hat kürzlich seine neueste Version, 11.00, veröffentlicht. Mit einer Vielzahl von neuen Funktionen und Korrekturen bietet diese Version den Benutzern ein verbessertes und optimiertes Erlebnis. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software-Updates

Welche Technologien sollte ein PHP Programmierer beherrschen?

In der heutigen digitalen Welt ist die Rolle eines PHP Programmierers von großer Bedeutung. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Dies und Das

PHPUnit in der Version 10 erschienen

PHPUnit in der Version 10 erschienen

Das beliebte Testframeworks PHPUnit ist in der Version 10 erschienen und steht zum Download bereit ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: Software & Web-Development

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Schwarzes Brett/ News Script

mal ebend auf die Schnelle:

Vorname, Name
Geschrieben von leoa69 am 30.09.2023 09:53:46
Forum: PHP Developer Forum
Fragen zu PHP-Syntax

Dankeschön, deine Erklärungen lassen mich Beides schon einmal besser nachvollziehen. Bei 2) hatte ich mittlerweile etwas zu Namensräumen gefund ...

Geschrieben von BrotherJ am 12.09.2023 08:05:17
Forum: PHP Developer Forum
Datei Prüfung - Alles was zwischen /* und */ steht, einfärben.

In deinem Beispiel endet der Kommentar in Zeile 11. Die Zeilen 12 bis 16 sind nicht mehr eingeschlossen, denn Kommentarzeichen kann man so nicht v ...

Geschrieben von reddighamburg am 12.09.2023 00:57:14
Forum: PHP Developer Forum
Fragen zu PHP-Syntax

zu 1) Hier geht es um Typensicherheit. Das : Response sagt nichts anderes, als dass der zurückgegebene Wert in jedem Fall vom Typ Response ist. A ...

Geschrieben von reddighamburg am 12.09.2023 00:31:02
Forum: PHP Developer Forum