ibase_backup

(PHP 5, PHP 7 < 7.4.0)

ibase_backupInitiiert eine Sicherungsaufgabe im Service Manager und springt sofort zurück

Beschreibung

ibase_backup(
    resource $service_handle,
    string $source_db,
    string $dest_file,
    int $options = 0,
    bool $verbose = false
): mixed

Diese Funktion übergibt die Argumente an den (entfernten) Datenbankserver. Dort startet sie einen neuen Sicherungsvorgang. Deshalb erhalten Sie keine Antwort.

Parameter-Liste

service_handle

Eine zuvor geöffnete Verbindung zum Datenbankserver.

source_db

Der absolute Dateipfad zur Datenbank auf dem Datenbankserver. Sie können auch einen Datenbankalias verwenden.

dest_file

Der Pfad zur Sicherungsdatei auf dem Datenbankserver.

options

Zusätzliche Optionen, die zur Sicherung an den Datenbankserver übergeben werden. Der Parameter options darf eine Kombination folgender Konstanten sein: IBASE_BKP_IGNORE_CHECKSUMS, IBASE_BKP_IGNORE_LIMBO, IBASE_BKP_METADATA_ONLY, IBASE_BKP_NO_GARBAGE_COLLECT, IBASE_BKP_OLD_DESCRIPTIONS, IBASE_BKP_NON_TRANSPORTABLE or IBASE_BKP_CONVERT. Vgl. auch den Abschnitt Vordefinierte Konstanten.

verbose

Da der Sicherungsvorgang auf dem Datenbankserver ausgeführt wird, haben Sie keine Chance, die Ausgabe abzurufen. Dieses Argument ist sinnlos.

Rückgabewerte

Gibt bei Erfolg true zurück. Bei einem Fehler wird false zurückgegeben.

Da der Sicherungsvorgang auf dem (Remote-) Server durchgeführt wird, übergibt diese Funktion nur die Argumente an diesen. Solange die Argumente gültig sind, werden Sie niemals false zurückbekommen.

Beispiele

Beispiel #1 ibase_backup()-Beispiel

<?php

// Mit Datenbankserver mittels IP-Adresse und Port verbinden
$service ibase_service_attach ('10.1.11.200/3050''sysdba''masterkey');

// Sicherungsvorgang auf DB-Server starten
// Sichern der Mitarbeiterdatenbank unter Verwendung des vollständigen Pfads nach /srv/backup/employees.fbk
// Keine speziellen Paramter verwenden
ibase_backup($service'/srv/firebird/employees.fdb''/srv/backup/employees.fbk');

// Verbindung wieder freigeben
ibase_service_detach ($service);
?>

Beispiel #2 ibase_backup()-Beispiel mit Argumenten

<?php

// Stelle eine Verbindung zum Datenbankserver mit Namen und Standardport her
$service ibase_service_attach ('fb-server.contoso.local''sysdba''masterkey');

// Sicherungsvorgang auf Datenbankserver starten
// Sichern der Mitarbeiterdatenbank mittels Alias nach /srv/backup/employees.fbk.
// Nur die Metadaten sichern. Kein transportables Backup erstellen.
ibase_backup($service'employees.fdb''/srv/backup/employees.fbk'IBASE_BKP_METADATA_ONLY IBASE_BKP_NON_TRANSPORTABLE);

// Verbindung wieder freigeben
ibase_service_detach ($service);
?>

Siehe auch

  • ibase_restore() - Leitet eine Wiederherstellungsaufgabe im Service Manager ein und kehrt sofort zurück

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

db Abfrage mit mehreren ids im WHERE

Ich stelle gerade alle meine Abfragen auf PDO um. Dabei stellt mich dieses Skript vor Probleme. Als erstes wird die Datenbank nach 10 zutreffende ...

Geschrieben von alfonso am 18.09.2025 11:14:58
Forum: PHP Developer Forum
DisavowHelper.com - Gratis Tool für die Backlink-Analyse

Hey, that's a really cool tool! I can definitely see how this would be helpful for managing large backlink profiles. The ability to filter and gro ...

Geschrieben von Theres4 am 17.09.2025 09:09:25
Forum: User pages
Suche nach Best Practices zur Leistungsoptimierung von PHP-Skripten!!

Am besten nutzt du die neueste PHP-Version, OPCache, (https://youtubevanced.org/) Caching und sauberen Code – so laufen deine Skripte spürbar s ...

Geschrieben von miloz am 15.09.2025 13:24:00
Forum: PHP Developer Forum
Welche PHP-Frameworks sind in Deutschland beliebt?

In Deutschland setzen viele Entwicklerinnen und Entwickler auf bewährte PHP-Frameworks, um moderne Webanwendungen schneller, sicherer und effizie ...

Geschrieben von geometrylitegame am 13.09.2025 06:43:27
Forum: PHP Developer Forum