json_decode

(PHP 5 >= 5.2.0, PHP 7, PHP 8, PECL json >= 1.2.0)

json_decodeDekodiert eine JSON-Zeichenkette

Beschreibung

json_decode(
    string $json,
    ?bool $associative = null,
    int $depth = 512,
    int $flags = 0
): mixed

Konvertiert eine JSON-kodierte Zeichenkette in eine PHP-Variable.

Parameter-Liste

json

Der zu dekodierende json-String.

Diese Funktion funktioniert nur mit Zeichenketten, die UTF-8-kodiert sind.

Hinweis:

PHP implementiert eine Obermenge von JSON wie im Original » RFC 7159 beschrieben.

associative

Wenn true, werden JSON-Objekte als assoziative Arrays zurückgegeben. Wenn false, werden JSON-Objekte als Objekte zurückgegeben. Wenn null, werden JSON-Objekte als assoziative Arrays oder Objekte zurückgegeben, abhängig davon, ob JSON_OBJECT_AS_ARRAY in den flags gesetzt ist.

depth

Die maximale Verschachtelungstiefe der zu dekodierenden Struktur.

flags

Eine Bitmaske von JSON_BIGINT_AS_STRING, JSON_INVALID_UTF8_IGNORE, JSON_INVALID_UTF8_SUBSTITUTE, JSON_OBJECT_AS_ARRAY, JSON_THROW_ON_ERROR. Das Verhalten dieser Konstanten ist auf der Seite über die JSON-Konstanten beschrieben.

Rückgabewerte

Gibt den Wert von json im passenden PHP-Typ zurück. Die Werte true, false und null werden entsprechend als true, false und null zurückgegeben. null wird zurückgegeben, wenn der Parameter json nicht dekodiert werden kann oder wenn die dekodierten Daten tiefer verschachtelt sind, als es der Parameter für Verschachtelungstiefe erlaubt.

Changelog

Version Beschreibung
7.3.0 Die flags-Konstante JSON_THROW_ON_ERROR wurde hinzugefügt.
7.2.0 associative ist nun ein Nullable-Typ.
7.2.0 Die flags-Konstanten JSON_INVALID_UTF8_IGNORE und JSON_INVALID_UTF8_SUBSTITUTE wurden hinzugefügt.
7.1.0 Ein leerer JSON-Schlüssel ("") kann als leere Objekt-Eigenschaft kodiert werden, anstatt einen Schlüssel mit dem Wert _empty_ zu verwenden.

Beispiele

Beispiel #1 json_decode()-Beispiele

<?php
$json 
'{"a":1,"b":2,"c":3,"d":4,"e":5}';

var_dump(json_decode($json));
var_dump(json_decode($jsontrue));

?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

object(stdClass)#1 (5) {
    ["a"] => int(1)
    ["b"] => int(2)
    ["c"] => int(3)
    ["d"] => int(4)
    ["e"] => int(5)
}

array(5) {
    ["a"] => int(1)
    ["b"] => int(2)
    ["c"] => int(3)
    ["d"] => int(4)
    ["e"] => int(5)
}

Beispiel #2 Zugriff auf ungültige Objekteigenschaften

Auf Elemente von Objekten, die Zeichen enthalten, welche gemäß den Namenskonventionen von PHP nicht gültig sind (z. B. der Bindestrich), kann durch ein Umschließen des Namens mit geschweiften Klammern und einfachen Anführungszeichen zugegriffen werden.

<?php

$json 
'{"foo-bar": 12345}';

$obj json_decode($json);
print 
$obj->{'foo-bar'}; // 12345

?>

Beispiel #3 Häufige Fehler bei der Verwendung von json_decode()

<?php

// die folgenden Zeichenketten sind gültiges JavaScript aber kein gültiges JSON

// der Name und der Wert müssen in doppelten Anführungszeichen eingeschlossen werden
// einfache Anführungszeichen sind ungültig
$bad_json "{ 'bar': 'baz' }";
json_decode($bad_json); // null

// der Name muss in doppelten Anführungszeichen eingeschlossen werden
$bad_json '{ bar: "baz" }';
json_decode($bad_json); // null

// nachfolgende Kommata sind nicht erlaubt
$bad_json '{ bar: "baz", }';
json_decode($bad_json); // null

?>

Beispiel #4 Fehler bei der Verwendung von depth

<?php
// Einige Daten mit einer maximalen Tiefe von 4
// (array -> array -> array -> string) kodieren
$json json_encode(
    array(
        
=> array(
            
'englisch' => array(
                
'One',
                
'January'
            
),
            
'französisch' => array(
                
'Une',
                
'Janvier'
            
)
        )
    )
);

// Die Fehler für unterschiedliche Verschachtelungstiefen anzeigen.
var_dump(json_decode($jsontrue4));
echo 
'Letzter Fehler: 'json_last_error_msg(), PHP_EOLPHP_EOL;

var_dump(json_decode($jsontrue3));
echo 
'Letzter Fehler: 'json_last_error_msg(), PHP_EOLPHP_EOL;
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

array(1) {
  [1]=>
  array(2) {
    ["English"]=>
    array(2) {
      [0]=>
      string(3) "One"
      [1]=>
      string(7) "January"
    }
    ["French"]=>
    array(2) {
      [0]=>
      string(3) "Une"
      [1]=>
      string(7) "Janvier"
    }
  }
}
Letzter Fehler: No error

NULL
Letzter Fehler: Maximum stack depth exceeded

Beispiel #5 json_decode() von großen Ganzzahlen

<?php
$json 
'{"number": 12345678901234567890}';

var_dump(json_decode($json));
var_dump(json_decode($jsonfalse512JSON_BIGINT_AS_STRING));

?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

object(stdClass)#1 (1) {
  ["number"]=>
  float(1.2345678901235E+19)
}
object(stdClass)#1 (1) {
  ["number"]=>
  string(20) "12345678901234567890"
}

Anmerkungen

Hinweis:

Die JSON-Spezifikation ist kein JavaScript, sondern eine Teilmenge davon.

Hinweis:

Tritt ein Dekodierungsfehler auf, kann json_last_error() verwendet werden, um die exakte Art des Fehlers zu ermitteln.

Siehe auch

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

CSV auslesen

Problem wurde gelöst.

Geschrieben von TomD am 16.07.2025 12:02:07
Forum: BRAINSTORMING PHP/SQL/HTML/JS/CSS
CSV auslesen

Hallo Zusammen. Möchte eine CSV auslesen und zusammenfassen. Habe jedoch einen Hänger und bekomme es nicht hin. Hier mal ein sample der .csv: 0 ...

Geschrieben von TomD am 15.07.2025 15:45:02
Forum: BRAINSTORMING PHP/SQL/HTML/JS/CSS
F1 Managerspiel sucht PHP Programmierer

Hallo, wir spielen seit den 90zigern ein F1 Manager Browserspiel welches zunächst als simple Exceltabelle begann und sich dann stetig gemausert ...

Geschrieben von Seb89 am 08.07.2025 17:26:17
Forum: Projekthilfe
Grid und Pos geht nicht ...

Silder1 soll in Reihe 5 und Spalte 2 bis 6 einnehmen. Silder2 soll in Reihe 6 und Spalte 2 bis 5 einnehmen. https://handicap-fan.com/test.html re ...

Geschrieben von masonparker am 07.07.2025 11:52:44
Forum: PHP Developer Forum