ldap_parse_result
(PHP 4 >= 4.0.5, PHP 5, PHP 7, PHP 8)
ldap_parse_result — Extrahiert Informationen aus einem Ergebnis
Beschreibung
LDAP\Connection
$ldap,LDAP\Result
$result,int
&$error_code,string
&$matched_dn = null,string
&$error_message = null,array
&$referrals = null,array
&$controls = null): bool
Parst ein LDAP-Suchergebnis.
Parameter-Liste
-
ldap -
Eine LDAP\ConnectionInstanz, die von ldap_connect() zurückgegeben wurde.
-
result -
Eine LDAP\ConnectionInstanz, die von ldap_list() oder ldap_search() zurückgegeben wurde.
-
error_code -
Eine Referenz auf eine Variable, die auf den LDAP-Fehlercode des Ergebnisses gesetzt wird, oder
0, wenn kein Fehler auftrat. -
matched_dn -
Eine Referenz auf eine Variable, die auf den übereinstimmenden DN gesetzt wird, wenn einer in der Anfrage erkannt wurde; andernfalls wird sie auf
nullgesetzt. -
error_message -
Eine Referenz auf eine Variable, die auf die LDAP-Fehlermeldung des Ergebnisses gesetzt wird, oder eine leere Zeichenkette, wenn kein Fehler auftrat.
-
referrals -
Eine Referenz auf eine Variable, die auf ein Array gesetzt wird, das alle Verweiszeichenketten im Ergebnis enthält, oder ein leeres Array, wenn keine Verweise zurückgegeben wurden.
-
controls -
Ein Array von LDAP-Steuerbefehlen, die mit der Antwort versendet wurden.
Rückgabewerte
Gibt bei Erfolg true zurück. Bei einem Fehler wird false zurückgegeben.
Changelog
| Version | Beschreibung |
|---|---|
| 8.1.0 |
Der Parameter ldap erwartet nun eine LDAP\Connection-Instanz; vorher wurde eine Ressource
erwartet.
|
| 8.1.0 |
Der Parameter result erwartet nun eine
LDAP\Result-Instanz; vorher wurde eine Ressource
erwartet.
|
| 7.3.0 |
Die Unterstützung für controls wurde
hinzugefügt.
|
Beispiele
Beispiel #1 ldap_parse_result()-Beispiel
<?php
$result = ldap_search($ldap, "cn=userref,dc=my-domain,dc=com", "(cn=user*)");
$errcode = $dn = $errmsg = $refs = null;
if (ldap_parse_result($ldap, $result, $errcode, $dn, $errmsg, $refs)) {
// mache etwas mit $errcode, $dn, $errmsg und $refs
}
?>

