ldap_rename
(PHP 4 >= 4.0.5, PHP 5, PHP 7, PHP 8)
ldap_rename — Ändert den Namen eines Eintrags
Beschreibung
LDAP\Connection
$ldap,string
$dn,string
$new_rdn,string
$new_parent,bool
$delete_old_rdn,?array
$controls = null): bool
Der Eintrag, der durch dn gegeben ist, wird
umbenannt/verschoben.
Parameter-Liste
-
ldap -
Eine LDAP\ConnectionInstanz, die von ldap_connect() zurückgegeben wurde.
-
dn -
Der Distinguished Name eines LDAP-Datenobjekts.
-
new_rdn -
Der neue RDN.
-
new_parent -
Der neue übergeordnete Eintrag.
-
delete_old_rdn -
Wenn
true, dann wird der alte RDN-Wert entfernt; ansonsten bleibt der alte RDN-Wert als nicht-unterscheidbarer Wert des Eintrags erhalten. -
controls -
Ein Array von LDAP-Steuerbefehlen, die mit der Anfrage versendet werden sollen.
Rückgabewerte
Gibt bei Erfolg true zurück. Bei einem Fehler wird false zurückgegeben.
Changelog
| Version | Beschreibung |
|---|---|
| 8.1.0 |
Der Parameter ldap erwartet nun eine LDAP\Connection-Instanz; vorher wurde eine Ressource
erwartet.
|
| 8.0.0 |
controls ist jetzt nullable (akzeptiert den null-Wert); vorher war der Standardwert [].
|
| 7.3.0 |
Die Unterstützung für controls wurde
hinzugefügt.
|
Anmerkungen
Hinweis:
Diese Funktion funktioniert zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur mit LDAPv3. Gegebenenfalls muss ldap_set_option() vor der Bindung verwendet werden, um LDAPv3 nutzen zu können. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn OpenLDAP 2.x.x ODER Netscape Directory SDK x.x verwendet wird.
Siehe auch
- ldap_rename_ext() - Modify the name of an entry
- ldap_modify() - Alias von ldap_mod_replace

