mysql_fetch_assoc

(PHP 4 >= 4.0.3, PHP 5)

mysql_fetch_assocLiefert einen Datensatz als assoziatives Array

Warnung

Diese Erweiterung ist seit PHP 5.5.0 als veraltet markiert und wurde in PHP 7.0.0 entfernt. Verwenden Sie stattdessen die Erweiterungen MySQLi oder PDO_MySQL. Weitere Informationen finden Sie im Ratgeber MySQL: Auswahl einer API. Alternativen zu dieser Funktion umfassen:

Beschreibung

mysql_fetch_assoc(resource $result): array

Gibt ein assoziatives Array zurück, das dem geholten Datensatz entspricht und bewegt den internen Datenzeiger vorwärts. mysql_fetch_assoc() entspricht in der Funktionsweise exakt dem Aufruf von mysql_fetch_array() mit Angabe von MYSQL_ASSOC als optionalen zweiten Parameter. Sie gibt nur ein assoziatives Array zurück.

Parameter-Liste

Ergebnis

Das Ergebnis Ressource, das ausgewertet wird. Dieses Ergebnis kommt von einem Aufruf von mysql_query().

Rückgabewerte

Gibt ein Array von Zeichenketten zurück, das dem gelesenen Datensatz entspricht oder false falls keine weiteren Datensätze vorhanden sind.

Falls zwei oder mehrere Felder des Ergebnisses den gleichen Feldnamen haben, dann wird nur der Wert des letzten Felds im Array unter diesem Feldnamen abgelegt. Um auch auf die anderen, gleichnamigen, Felder zugreifen zu können, müssen Sie entweder numerische Indizes und damit mysql_fetch_row() verwenden, oder Aliase für Ihre Felder anlegen. Zur Verwendung von Aliasen schauen Sie sich das Beispiel unter der Beschreibung von mysql_fetch_array() an.

Beispiele

Beispiel #1 Ein ausführliches mysql_fetch_assoc()-Beispiel

<?php

$conn 
mysql_connect("localhost""mysql_user""mysql_password");

if (!
$conn) {
    echo 
"Keine Verbindung zu DB möglich: " mysql_error();
    exit;
}

if (!
mysql_select_db("mydbname")) {
    echo 
"Konnte mydbname nicht auswählen: " mysql_error();
    exit;
}

$sql "SELECT id as userid, fullname, userstatus
        FROM   sometable
        WHERE  userstatus = 1"
;

$result mysql_query($sql);

if (!
$result) {
    echo 
"Konnte Abfrage ($sql) aus DB nicht erfolgreich ausführen: " mysql_error();
    exit;
}

if (
mysql_num_rows($result) == 0) {
    echo 
"Keine Zeilen gefunden, nichts auszugeben, also Ende";
    exit;
}

// Solange eine Zeile mit Daten vorhanden ist, schreibe diese Zeile in $row
// als assoziatives Array
// Hinweis: Wenn Sie nur eine Ergebniszeile erwarten, benötigen Sie keine Schleife
// Hinweis: Wenn Sie extract($row) innerhalb dieser Schleife schreiben,
//          erzeugen Sie $userid, $fullname und $userstatus
while ($row mysql_fetch_assoc($result)) {
    echo 
$row["userid"];
    echo 
$row["fullname"];
    echo 
$row["userstatus"];
}

mysql_free_result($result);

?>

Anmerkungen

Hinweis: Performance

Zu betonen ist, dass die Verwendung von mysql_fetch_array() nicht signifikant langsamer ist als mysql_fetch_row(), obwohl die Funktion einen sichtlichen Mehrwert bietet.

Hinweis: Feldnamen, die von dieser Funktion zurückgegeben werden, unterscheiden sich in der Groß-/Kleinschreibung.

Hinweis: Diese Funktion setzt NULL-Felder auf den PHP Wert-null.

Siehe auch

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

PHPUnit in der Version 10 erschienen

Das beliebte Testframeworks PHPUnit ist in der Version 10 erschienen und steht zum Download bereit ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: Software & Web-Development

Laravel 10 veröffentlicht

Laravel Version 10 steht mit einer Mindestanforderung von PHP 8.1 zum Download bereit. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

DeepL Erweiterung Write als beta veröffentlicht

DeepL hat eine neuen Dienst Namens „write“ veröffentlicht, der die Rechtschreibung und Grammatik mit KI verbessern soll. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Dies und Das

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

html parser Elemente formatieren

Danke für das Feedback!!

Geschrieben von admin am 20.03.2023 12:19:34
Forum: PHP Developer Forum
html parser Elemente formatieren

So, ich hab es allein hinbekommen. Scheinbar hinterlässt strip_tags() jede Menge whitespaces, oder der parser. So funktioniert es jetzt: // * ...

Geschrieben von BBBln am 20.03.2023 11:51:25
Forum: PHP Developer Forum
html parser Elemente formatieren

Moin, ich benötige mal euren Rat. Ich habe mit der simple_html_dom lib einen Parser für Rezepte von chefkoch.de gebaut. Um die Zutaten für mei ...

Geschrieben von BBBln am 18.03.2023 10:01:28
Forum: PHP Developer Forum
Einen Datensatz einer MySQL-Datenbank bearbeiten

Das ist nicht unbedingt notwendig. Man nennt das so wie du es jetzt wohl hast Affenformular und ist eine durchaus gängige Praxis. Noch als Hinwe ...

Geschrieben von jonas3344 am 10.03.2023 18:12:26
Forum: PHP Developer Forum