oci_error

(PHP 5, PHP 7, PHP 8, PECL OCI8 >= 1.1.0)

oci_errorLiefert den letzten Fehler

Beschreibung

oci_error(?resource $connection_or_statement = null): array|false

Gibt den zuletzt gefundenen Fehler zurück.

Die Funktion sollte unmittelbar nach dem Auftreten eines Fehlers aufgerufen werden. Fehler werden durch eine erfolgreiche Anweisung gelöscht.

Parameter-Liste

connection_or_statement

Bei den meisten Fehlern ist connection_or_statement die Ressourcen-Kennung, die an den fehlschlagenden Funktionsaufruf übergeben wurde. Bei Verbindungsfehlern mit oci_connect(), oci_new_connect() oder oci_pconnect() sollte null übergeben werden.

Rückgabewerte

Wenn kein Fehler gefunden wurde, gibt oci_error() false zurück. Andernfalls gibt oci_error() die Fehlerinformationen als assoziatives Array zurück.

Beschreibung des oci_error()-Arrays
Schlüssel Typ Beschreibung
code int Die Oracle-Fehlernummer.
message string Die Oracle-Fehlermeldung.
offset int Die Byteposition des Fehlers in einer SQL-Anweisung. Gab es keine Anweisung, dann ist dies 0.
sqltext string Der Text der SQL-Anweisung. Gab es keine Anweisung, dann ist dies eine leere Zeichenkette.

Changelog

Version Beschreibung
8.0.0, PECL OCI8 3.0.0 connection_or_statement ist jetzt nullable (akzeptiert den null-Wert).

Beispiele

Beispiel #1 Zeigt die Oracle-Fehlermeldung nach einem Verbindungsfehler an

<?php
$conn 
oci_connect("hr""welcome""localhost/XE");
if (!
$conn) {
    
$e oci_error();   // bei oci_connect-Fehlern keine Kennung übergeben
    
trigger_error(htmlentities($e['message']), E_USER_ERROR);
}
?>

Beispiel #2 Zeigt die Oracle-Fehlermeldung nach einem Parser-Fehler an

<?php
$stid 
oci_parse($conn"select ' from dual");  // fehlerhaftes Anführungszeichen
if (!$stid) {
    
$e oci_error($conn);  // bei oci_parse-Fehlern Verbindungskennung übergeben
    
trigger_error(htmlentities($e['message']), E_USER_ERROR);
}
?>

Beispiel #3 Anzeigen der Oracle-Fehlermeldung, der problematischen Anweisung und der Position des Problems nach einem Ausführungsfehler

<?php
$stid 
oci_parse($conn"select does_not_exist from dual");
$r oci_execute($stid);
if (!
$r) {
    
$e oci_error($stid); // bei oci_execute-Fehlern die Anweisungskennung übergeben
    
print htmlentities($e['message']);
    print 
"\n<pre>\n";
    print 
htmlentities($e['sqltext']);
    
printf("\n%".($e['offset']+1)."s""^");
    print  
"\n</pre>\n";
}
?>

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

How do you keep up with PHP and Database updates?

Hello everyone, PHP and database systems (MySQL, PostgreSQL, etc.) are evolving so quickly. Sometimes it feels hard to stay updated with new vers ...

Geschrieben von helen9k am 06.09.2025 10:35:52
Forum: Ankündigungen
Best Way to Handle Millions of Rows in MySQL – Indexing vs Partitioning?

Hi everyone, I’m working with a MySQL table that already has several million rows, and performance is starting to slow down (queries and joins ...

Geschrieben von helen9k am 06.09.2025 10:31:12
Forum: SQL / Datenbanken
Best Practices for Handling User Login and Session Security in PHP

Hi everyone, I’ve been working on a small PHP project with user login functionality, and I want to make sure I’m following good practices for ...

Geschrieben von helen9k am 06.09.2025 09:39:26
Forum: PHP Developer Forum
PHPMailer Umlaute Probleme

"Hey! Good start with PHPMailer. I also ran into encoding issues with special characters. Ensure your charset is set to "UTF-8". Might be a silly ...

Geschrieben von Varo78 am 05.09.2025 06:56:27
Forum: PHP Developer Forum