openssl_seal

(PHP 4 >= 4.0.4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)

openssl_sealVersiegelt (verschlüsselt) Daten

Beschreibung

openssl_seal(
    string $data,
    string &$sealed_data,
    array &$encrypted_keys,
    array $public_key,
    string $cipher_algo,
    string &$iv = null
): int|false

Die Funktion openssl_seal() verschlüsselt data unter Verwendung des angegebenen cipher_algo mit einem zufällig erzeugten geheimen Schlüssel. Dieser Schlüssel wird mit jedem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt, der mit der Kennung in public_key verknüpft ist. Jeder verschlüsselte Schlüssel wird in encrypted_keyszurückgegeben. Das bedeutet, dass Sie verschlüsselte Daten an mehrere Empfänger versenden können (unter der Voraussetzung, dass Sie irgendwann die öffentlichen Schlüssel der Empfänger erhalten haben). Jeder Empfänger muss sowohl die verschlüsselten Daten als auch den entsprechenden Umschlagschlüssel erhalten, der mit dem öffentlichen Schlüssel des Empfängers versiegelt wurde.

Parameter-Liste

data

Die zu verschlüsselnden Daten.

sealed_data

Die verschlüsselten Daten.

encrypted_keys

Das Array verschlüsselter Schlüssel.

public_key

Das Array von OpenSSLAsymmetricKey-Instanzen, das öffentliche Schlüssel enthält.

cipher_algo

Die Verschlüsselungsmethode.

Achtung

Der Standardwert ('RC4') wird als unsicher betrachtet. Es wird dringend empfohlen, explizit eine sichere Verschlüsselungsmethode anzugeben.

iv

Der Initialisierungsvektor.

Rückgabewerte

Gibt bei Erfolg die Länge der verschlüsselten Daten zurück; in diesem Fall sind die verschlüsselten Daten in sealed_data enthalten und encrypted_keys enthält die Umschlagschlüssel. Sollte ein Fehler aufgetreten sein gibt die Funktion false zurück.

Changelog

Version Beschreibung
8.0.0 public_key akzeptiert nun ein Array von OpenSSLAsymmetricKey-Instanzen; vorher wurde ein Array von Ressourcen vom Typ OpenSSL-Schlüssel akzeptiert.
8.0.0 Der Parameter cipher_algo ist nicht mehr optional.
8.0.0 iv ist nun ein Nullable-Typ.

Beispiele

Beispiel #1 openssl_seal()-Beispiel

<?php
// Annahme: $data enthält die zu versiegelnden Daten

// holen und vorbereiten der öffentlichen Schlüssel unserer Empfänger
$fp fopen("/src/openssl-0.9.6/demos/maurice/cert.pem""r");
$cert fread($fp8192);
fclose($fp);
$pk1 openssl_get_publickey($cert);

// Wiederholung für den zweiten Empfänger
$fp fopen("/src/openssl-0.9.6/demos/sign/cert.pem""r");
$cert fread($fp8192);
fclose($fp);
$pk2 openssl_get_publickey($cert);

// versiegeln der Nachricht, nur Besitzer von $pk1 und $pk2 können mit
// Schlüsseln $sealed entschlüsseln, entsprechendes gilt für $ekeys[0]
// und $ekeys[1].
openssl_seal($data$sealed$ekeys, array($pk1$pk2));

// Löschen der Schlüssel aus dem Speicher
openssl_free_key($pk1);
openssl_free_key($pk2);
?>

Siehe auch

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

json Rückgabe von Open Weather darstellen

Mache mal aus var_dump($data)​ dies hier echo ""; var_dump($data); echo ""; So wird dir das Array formatiert ausgegeben und du wirst dann sic ...

Geschrieben von scatello am 11.10.2025 09:44:19
Forum: PHP Developer Forum
Helfen! Doppelte Bestelleinträge in meiner Verkaufstabelle

Oh, the bane of data! Right, duplicate entries – I feel your pain. Ever feel like your database is mocking you with mirrored realities? Why is d ...

Geschrieben von RodneyThompson am 11.10.2025 05:53:14
Forum: SQL / Datenbanken
json Rückgabe von Open Weather darstellen

Hallo Zusammen, ich habe vor über 20 Jahren das letzte mal aktiv php und HTM programmiert. Nun wollte ich für ein kleines Projekt zuhause mal w ...

Geschrieben von Chaos_Lord am 10.10.2025 21:50:09
Forum: PHP Developer Forum
mein PHP-Neustart und eine kleine Baustelle

Hallo Matthias, ich habe damals auf Empfehlung mit OOP und TE angefangen. OOP - objektorientierten Programmierung (verbesserte Code-Organisatio ...

Geschrieben von MichaelKre am 05.10.2025 18:02:34
Forum: User stellen sich vor