pg_set_client_encoding

(PHP 4 >= 4.0.3, PHP 5, PHP 7, PHP 8)

pg_set_client_encoding Setzt die Kodierung des Clients

Beschreibung

pg_set_client_encoding(PgSql\Connection $connection = ?, string $encoding): int

pg_set_client_encoding() setzt die Kodierung des Clients und gibt bei Erfolg 0 zurück, anderenfalls -1.

PostgreSQL konvertiert Daten automatisch aus der Kodierung des Backends in die des Frontends.

Hinweis:

Diese Funktion ersetzt die Funktion pg_setclientencoding().

Parameter-Liste

connection

Eine PgSql\Connection-Instanz. Falls connection nicht angegeben wurde, wird die Standardverbindung benutzt. Das ist die zuletzt mit pg_connect() oder pg_pconnect() aufgebaute Verbindung.

Warnung

Seit PHP 8.1.0 ist die Verwendung der Standardverbindung veraltet.

encoding

Die gewünschte Kodierung des Clients. Sie können aus den folgenden Kodierungen wählen: SQL_ASCII, EUC_JP, EUC_CN, EUC_KR, EUC_TW, UNICODE, MULE_INTERNAL, LATINX (X=1...9), KOI8, WIN, ALT, SJIS, BIG5 or WIN1250.

Welche Kodierungen genau verfügbar sind, hängt von der verwendeten PostgreSQL-Version ab. Schauen Sie daher im PostgreSQL-Handbuch, welche Kodierungen unterstützt werden.

Rückgabewerte

Gibt bei Erfolg 0 zurück oder -1 bei einem Fehler.

Changelog

Version Beschreibung
8.1.0 Der Parameter connection erwartet nun eine PgSql\Connection-Instanz; vorher wurde eine Ressource erwartet.

Beispiele

Beispiel #1 pg_set_client_encoding() Beispiel

<?php

$conn 
pg_pconnect("dbname=publisher");
if (!
$conn) {
  echo 
"Ein Fehler ist aufgetreten.\n";
  exit;
}

// Die Kodierung des Clients wird auf UNICODE gesetzt. Die Daten werden
// automatisch aus der Kodierung des Backends nach UNICODE konvertiert.  
pg_set_client_encoding($connUNICODE);

$result pg_query($conn"SELECT author, email FROM authors");
if (!
$result) {
  echo 
"Ein Fehler ist aufgetreten.\n";
  exit;
}

// UTF-8 Daten ausgeben
while ($row pg_fetch_row($result)) {
  echo 
"Autor: $row[0]  E-mail: $row[1]";
  echo 
"<br />\n";
}
 
?>

Siehe auch

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

PHPUnit in der Version 10 erschienen

Das beliebte Testframeworks PHPUnit ist in der Version 10 erschienen und steht zum Download bereit ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: Software & Web-Development

Laravel 10 veröffentlicht

Laravel Version 10 steht mit einer Mindestanforderung von PHP 8.1 zum Download bereit. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

DeepL Erweiterung Write als beta veröffentlicht

DeepL hat eine neuen Dienst Namens „write“ veröffentlicht, der die Rechtschreibung und Grammatik mit KI verbessern soll. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Dies und Das

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Buch über PHP, CSS und MySQL

Hallo, suche auch ein PHP Buch für "fortgeschrittene Anfänger", wenn ich mich so nennen darf :) Hast du denn mittlerweile ein gutes Buch gefund ...

Geschrieben von mike34 am 02.06.2023 11:25:18
Forum: Bücher-Forum
Formular- Antwort

Das war es, ich musste der Datei einfach nur wieder :)den Originalnamen geben. Nun funktioniert es perfekt. Danke.

Geschrieben von Dirk66 am 21.05.2023 18:19:21
Forum: PHP Developer Forum
Formular- Antwort

Da scheint es die Datei form_einedatei.php nicht zu geben. Da du die Verarbeitung der Formulardaten im selben Script verwertest, kannst du auch sc ...

Geschrieben von scatello am 21.05.2023 14:10:16
Forum: PHP Developer Forum
Xampp -findet Url nicht

Hallo, gerade postete ich den Code auf der Seite Entwicklung. Vielleicht noch die Info, ich nutze Xampp unter Windows 11 und unter Linux. Zwei get ...