php_sapi_name
(PHP 4 >= 4.0.1, PHP 5, PHP 7, PHP 8)
php_sapi_name — Liefert das zwischen PHP und Webserver verwendete Interface
Beschreibung
Gibt eine Zeichenkette in Kleinbuchstaben zurück, die die von PHP verwendete Schnittstelle (das Server-API, SAPI) beschreibt. Diese Zeichenkette ist z. B. "cli" für den PHP-Kommandozeileninterpreter CLI, während beim Einsatz mit Apache unterschiedliche Werte zurückgegeben werden können, je nachdem welches SAPI verwendet wird. Die möglichen Rückgabewerte sind weiter unten aufgelistet.
Parameter-Liste
Diese Funktion besitzt keine Parameter.
Rückgabewerte
Gibt den Schnittstellentyp als Zeichenkette in Kleinbuchstaben zurück.
Bei einem Fehler wird false zurückgegeben.
Mögliche Werte sind unter anderem apache,
apache2handler, cgi (bis PHP 5.3),
cgi-fcgi, cli,
cli-server, embed,
fpm-fcgi, litespeed und
phpdbg.
Beispiele
Beispiel #1 php_sapi_name()-Beispiel
Dieses Beispiel prüft auf die Teilzeichenkette cgi, da
es auch cgi-fcgi sein könnte.
<?php
$sapi_type = php_sapi_name();
if (substr($sapi_type, 0, 3) == 'cgi') {
echo "Sie benutzen CGI-PHP\n";
} else {
echo "Sie benutzen nicht CGI-PHP\n";
}
?>
Anmerkungen
Hinweis: Ein alternativer Ansatz
Die PHP-Konstante
PHP_SAPIhat den gleichen Wert wie php_sapi_name().
Eine mögliche Überraschung
Die definierte SAPI muss nicht naheliegend sein, denn
zum Beispiel anstatt als apache kann sie als
apache2handler definiert sein.

