posix_access
(PHP 5 >= 5.1.0, PHP 7, PHP 8)
posix_access — Ermittelt die Zugriffsberechtigungen einer Datei
Beschreibung
$filename, int $flags = 0): boolposix_access() überprüft, welche Zugriffsberechtigungen der Benutzer für eine Datei hat.
Parameter-Liste
-
filename -
Der Name der zu überprüfenden Datei.
-
flags -
Eine Maske, die aus einer oder mehr der Konstanten
POSIX_F_OK,POSIX_R_OK,POSIX_W_OKundPOSIX_X_OKbesteht.POSIX_R_OK,POSIX_W_OKundPOSIX_X_OKfordern eine Überprüfung an, ob die Datei existiert und ob dafür Lese-, Schreib-, bzw. Ausführungsrechte vorliegen.POSIX_F_OKfordert nur eine Überprüfung der Existenz der Datei an.
Rückgabewerte
Gibt bei Erfolg true zurück. Bei einem Fehler wird false zurückgegeben.
Beispiele
Beispiel #1 posix_access()-Beispiel
Dieses Beispiel überprüft, ob $datei gelesen und geschrieben werden darf, und gibt andernfalls eine Fehlermeldung aus.
<?php
$datei = 'irgendeine_datei';
if (posix_access($file, POSIX_R_OK | POSIX_W_OK)) {
echo 'Die Datei darf gelesen und geschrieben werden!';
} else {
$fehler = posix_get_last_error();
echo "Fehler $fehler: " . posix_strerror($fehler);
}
?>
Anmerkungen
Siehe auch
- posix_get_last_error() - Liefert die von der letzten fehlgeschlagenen Posix-Funktion gesetzte Fehlernummer
- posix_strerror() - Liefert die System-Fehlermeldung, die zur angegebenen Fehlernummer gehört

