sodium_crypto_pwhash

(PHP 7 >= 7.2.0, PHP 8)

sodium_crypto_pwhashDerive a key from a password, using Argon2

Beschreibung

sodium_crypto_pwhash(
    int $length,
    string $password,
    string $salt,
    int $opslimit,
    int $memlimit,
    int $algo = SODIUM_CRYPTO_PWHASH_ALG_DEFAULT
): string

This function provides low-level access to libsodium's crypto_pwhash key derivation function. Unless you have specific reason to use this function, you should use sodium_crypto_pwhash_str() or password_hash() functions instead.

A common reason to use this particular function is to derive the seeds for cryptographic keys from a password and salt, and then use these seeds to generate the actual keys needed for some purpose (e.g. sodium_crypto_sign_detached()).

Parameter-Liste

length

int; The length of the password hash to generate, in bytes.

password

string; The password to generate a hash for.

salt

A salt to add to the password before hashing. The salt should be unpredictable, ideally generated from a good random number source such as random_bytes(), and have a length of at least SODIUM_CRYPTO_PWHASH_SALTBYTES bytes.

opslimit

Represents a maximum amount of computations to perform. Raising this number will make the function require more CPU cycles to compute a key. There are some constants available to set the operations limit to appropriate values depending on intended use, in order of strength: SODIUM_CRYPTO_PWHASH_OPSLIMIT_INTERACTIVE, SODIUM_CRYPTO_PWHASH_OPSLIMIT_MODERATE and SODIUM_CRYPTO_PWHASH_OPSLIMIT_SENSITIVE.

memlimit

The maximum amount of RAM that the function will use, in bytes. There are constants to help you choose an appropriate value, in order of size: SODIUM_CRYPTO_PWHASH_MEMLIMIT_INTERACTIVE, SODIUM_CRYPTO_PWHASH_MEMLIMIT_MODERATE, and SODIUM_CRYPTO_PWHASH_MEMLIMIT_SENSITIVE. Typically these should be paired with the matching opslimit values.

algo

int A number indicating the hash algorithm to use. By default SODIUM_CRYPTO_PWHASH_ALG_DEFAULT (the currently recommended algorithm, which can change from one version of libsodium to another), or explicitly using SODIUM_CRYPTO_PWHASH_ALG_ARGON2ID13, representing the Argon2id algorithm version 1.3.

Rückgabewerte

Returns the derived key. The return value is a binary string of the hash, not an ASCII-encoded representation, and does not contain additional information about the parameters used to create the hash, so you will need to keep that information if you are ever going to verify the password in future. Use sodium_crypto_pwhash_str() to avoid needing to do all that.

Beispiele

Beispiel #1 sodium_crypto_pwhash() example

<?php
//Need to keep the salt if we're ever going to be able to check this password
$salt random_bytes(SODIUM_CRYPTO_PWHASH_SALTBYTES);
//Using bin2hex to keep output readable
echo bin2hex(
    
sodium_crypto_pwhash(
        
16// == 128 bits
        
'password',
        
$salt,
        
SODIUM_CRYPTO_PWHASH_OPSLIMIT_INTERACTIVE,
        
SODIUM_CRYPTO_PWHASH_MEMLIMIT_INTERACTIVE,
        
SODIUM_CRYPTO_PWHASH_ALG_ARGON2ID13
    
)
);
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt eine ähnliche Ausgabe wie:

a18f346ba57992eb7e4ae6abf3fd30ee

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Löschen nach einen gewissen Datum in einer TXT-Datenbank

Sorry, das muss so sein: $datenbank = "anzeigen.php"; Die Datei kann auch mit Endung "db" oder "inc" enden. $num ist der Datensatz, neuer Datensa ...

Geschrieben von maiky am 13.11.2025 08:29:19
Forum: Off-Topic Diskussionen
Datumausgabe *HEUL*

Um das Datum in deinem Gästebuch von yyyy-mm-dd in das Format dd.mm.yyyy zu ändern, kannst du die DateTime-Klasse verwenden, um das Datum entspr ...

Geschrieben von thomast am 13.11.2025 04:32:06
Forum: SQL / Datenbanken
Löschen nach einen gewissen Datum in einer TXT-Datenbank

Hier $datenbank = anzeigen.php"; steigt PHP doch mit einem Fehler aus. Außerdem ist es nicht gerade sinnvoll, einer Datendatei die Endung .php z ...

Geschrieben von scatello am 12.11.2025 19:49:12
Forum: Off-Topic Diskussionen
Löschen nach einen gewissen Datum in einer TXT-Datenbank

Hallo php Gemeinde, ich bin ein Anfänger und benötige eure Hilfe. Ich habe eine kleine TXT-Datenbank mit Anzeigen die nach einen festgelegten Ab ...

Geschrieben von maiky am 12.11.2025 11:27:04
Forum: Off-Topic Diskussionen