strptime

(PHP 5 >= 5.1.0, PHP 7, PHP 8)

strptime Wertet eine Zeit-/Datumsangabe aus, die mit strftime() erzeugt wurde

Warnung

Diese Funktion ist seit PHP 8.1.0 DEPRECATED (veraltet). Von der Verwendung dieser Funktion wird dringend abgeraten.

Beschreibung

strptime(string $timestamp, string $format): array|false

strptime() gibt ein Array mit dem ausgewerteten Zeitstempel timestamp zurück oder false, falls ein Fehler auftritt.

Monats- und Wochentagsnamen und andere sprachabhängige Zeichenketten werden unter Berücksichtigung des aktuellen Gebietsschemas zurückgegeben, das mit setlocale() festgelegt wurde (LC_TIME).

Parameter-Liste

timestamp (string)

Die Zeichenkette, die ausgewertet werden soll (z. B. zurückgegeben von strftime()).

format (string)

Das in timestamp verwendete Format (z. B. das gleiche wie das von strftime() verwendete). Es ist zu beachten, dass einige der in strftime() verfügbaren Formatierungsoptionen in strptime() möglicherweise keine Wirkung haben. Welche von ihnen genau unterstützt werden, hängt vom Betriebssystem und der verwendeten C-Bibliothek ab.

Weitere Informationen zu den Formatierungsoptionen sind auf der Seite strftime() zu finden.

Rückgabewerte

Gibt ein Array zurück. Bei einem Fehler wird false zurückgegeben.

Die folgenden Parameter werden im Array zurückgegeben
Parameter Beschreibung
"tm_sec" Sekunden nach der Minute (0-61)
"tm_min" Minuten nach der Stunde (0-59)
"tm_hour" Stunden seit Mitternacht (0-23)
"tm_mday" Tag des Monats (1-31)
"tm_mon" Monate seit Januar (0-11)
"tm_year" Jahre seit 1900
"tm_wday" Tage seit Sonntag (0-6)
"tm_yday" Tage seit dem 1. Januar (0-365)
"unparsed" Der Teil von timestamp, der mit dem angegebenen format nicht erkannt wurde

Changelog

Version Beschreibung
8.1.0 Diese Funktion ist veraltet. Stattdessen sollte date_parse_from_format() verwendet werden (für eine Auswertung, die nicht vom Gebietsschema abhängig ist) oder IntlDateFormatter::parse() (für eine Auswertung, die vom Gebietsschema abhängig ist)

Beispiele

Beispiel #1 strptime()-Beispiel

<?php
$format 
'%d/%m/%Y %H:%M:%S';
$strf strftime($format);

echo 
"$strf\n";

print_r(strptime($strf$format));
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt eine ähnliche Ausgabe wie:

03/10/2004 15:54:19

Array
(
    [tm_sec] => 19
    [tm_min] => 54
    [tm_hour] => 15
    [tm_mday] => 3
    [tm_mon] => 9
    [tm_year] => 104
    [tm_wday] => 0
    [tm_yday] => 276
    [unparsed] =>
)

Anmerkungen

Hinweis: Diese Funktion ist auf Windows-Plattformen nicht verfügbar.

Hinweis:

Intern ruft diese Funktion die Funktion strptime() der C-Bibliothek des Betriebssystems auf. Diese Funktion kann sich auf verschiedenen Betriebssystemen deutlich unterschiedlich verhalten. Es wird daher empfohlen, die Funktion date_parse_from_format() zu verwenden, die von diesem Problem nicht betroffen ist.

Hinweis:

"tm_sec" berücksichtigt alle Schaltsekunden (derzeit bis zu 2 pro Jahr). Weitere Informationen zu Schaltsekunden sind im » Wikipedia-Artikel über Schaltsekunden zu finden.

Siehe auch

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Warum sieht man mein Logo nicht?

Verwendest du Output Buffering oder spezielle PHP-Header, die das Laden lokaler Assets verhindern könnten? New philosophy of life helps us to g ...

Geschrieben von nigaxa2771 am 07.10.2025 04:12:43
Forum: PHP Developer Forum
Softwareentwicklung mit KI

Interessante Frage! Ich experimentiere auch mit KI-gestützter Code-Erstellung. Hat jemand Erfahrungen mit KI beim Erstellen von Spielmechaniken? ...

Geschrieben von roisappas am 06.10.2025 06:59:33
Forum: PHP Developer Forum
mein PHP-Neustart und eine kleine Baustelle

Hallo Matthias, ich habe damals auf Empfehlung mit OOP und TE angefangen. OOP - objektorientierten Programmierung (verbesserte Code-Organisatio ...

Geschrieben von MichaelKre am 05.10.2025 18:02:34
Forum: User stellen sich vor
db Abfrage mit mehreren ids im WHERE

soso. Konnte ambiguous nicht so richtig verstehen. Jetzt bin ich schlauer. Danke.

Geschrieben von alfonso am 05.10.2025 16:31:52
Forum: PHP Developer Forum