token_get_all

(PHP 4 >= 4.2.0, PHP 5, PHP 7, PHP 8)

token_get_allSpaltet angegebenen PHP-Quelltext in PHP-Token auf

Beschreibung

token_get_all(string $code, int $flags = 0): array

token_get_all() parst den angegebenen Quelltext code und spaltet ihn mit Hilfe des lexikalischen Scanners der Zend-Engine in PHP-Sprachtokens auf.

Eine Übersicht über die verschiedenen Token finden Sie im Liste der Parsertoken oder Sie können die Funktion token_name() zum Übersetzen eines Tokens in seinen Textrepäsentanten verwenden.

Parameter-Liste

code

PHP-Quelltext der geparst werden soll.

flags

Gültige Flags:

  • TOKEN_PARSE - Erkennt die Möglichkeit, reservierte Wörter unter bestimmten Umständen zu verwenden.

Rückgabewerte

Array mit Tokenbezeichner. Jeder einzelne Bezeichner ist entweder ein einzelnes Zeichen (z.B.: ;, ., >, !, usw.), oder ein Array bestehend aus drei Elementen. Das erste Element enthält den Tokenindex, das zweite Element den originalen Textinhalt und das dritte die Zeilennummer.

Beispiele

Beispiel #1 token_get_all()-Beispiel

<?php
$tokens 
token_get_all('<?php echo; ?>');

foreach (
$tokens as $token) {
    if (
is_array($token)) {
        echo 
"Line {$token[2]}: "token_name($token[0]), " ('{$token[1]}')"PHP_EOL;
    }
}
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt eine ähnliche Ausgabe wie:

Line 1: T_OPEN_TAG ('<?php ')
Line 1: T_ECHO ('echo')
Line 1: T_WHITESPACE (' ')
Line 1: T_CLOSE_TAG ('?>')

Beispiel #2 Fehlerhaftes token_get_all()-Verwendungsbeispiel

<?php
$tokens 
token_get_all('/* comment */');

foreach (
$tokens as $token) {
    if (
is_array($token)) {
        echo 
"Zeile {$token[2]}: "token_name($token[0]), " ('{$token[1]}')"PHP_EOL;
    }
}
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt eine ähnliche Ausgabe wie:

Zeile 1: T_INLINE_HTML ('/* comment */')
Es ist zu beachten, dass im vorigen Beispiel die Zeichenkette als T_INLINE_HTML und nicht wie erwartet als T_COMMENT geparst wurde. Das liegt am fehlenden Start-Tag im verwendeten Code. Das entspricht einem Kommentar außerhalb der PHP-Tags in einer normalen Datei.

Beispiel #3 token_get_all() für eine Klasse, die ein reserviertes Wort benutzt

<?php

$source 
= <<<'code'
<?php

class A
{
    const PUBLIC = 1;
}
code;

$tokens token_get_all($sourceTOKEN_PARSE);

foreach (
$tokens as $token) {
    if (
is_array($token)) {
        echo 
token_name($token[0]) , PHP_EOL;
    }
}
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt eine ähnliche Ausgabe wie:

T_OPEN_TAG
T_WHITESPACE
T_CLASS
T_WHITESPACE
T_STRING
T_CONST
T_WHITESPACE
T_STRING
T_LNUMBER
Ohne das TOKEN_PARSE-Flag würde das vorletzte Token T_PUBLIC statt T_STRING sein.

Siehe auch

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Total Commander 11.00 (final) ist verfügbar!

Total Commander, ein beliebter Datei-Manager, hat kürzlich seine neueste Version, 11.00, veröffentlicht. Mit einer Vielzahl von neuen Funktionen und Korrekturen bietet diese Version den Benutzern ein verbessertes und optimiertes Erlebnis. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software-Updates

Welche Technologien sollte ein PHP Programmierer beherrschen?

In der heutigen digitalen Welt ist die Rolle eines PHP Programmierers von großer Bedeutung. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Dies und Das

PHPUnit in der Version 10 erschienen

PHPUnit in der Version 10 erschienen

Das beliebte Testframeworks PHPUnit ist in der Version 10 erschienen und steht zum Download bereit ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: Software & Web-Development

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Fragen zu PHP-Syntax

Dankeschön, deine Erklärungen lassen mich Beides schon einmal besser nachvollziehen. Bei 2) hatte ich mittlerweile etwas zu Namensräumen gefund ...

Geschrieben von BrotherJ am 12.09.2023 08:05:17
Forum: PHP Developer Forum
Datei Prüfung - Alles was zwischen /* und */ steht, einfärben.

In deinem Beispiel endet der Kommentar in Zeile 11. Die Zeilen 12 bis 16 sind nicht mehr eingeschlossen, denn Kommentarzeichen kann man so nicht v ...

Geschrieben von reddighamburg am 12.09.2023 00:57:14
Forum: PHP Developer Forum
Fragen zu PHP-Syntax

zu 1) Hier geht es um Typensicherheit. Das : Response sagt nichts anderes, als dass der zurückgegebene Wert in jedem Fall vom Typ Response ist. A ...

Geschrieben von reddighamburg am 12.09.2023 00:31:02
Forum: PHP Developer Forum
Google findet die Seite einfach nicht...

Hey, Es tut mir leid zu hören, dass du Schwierigkeiten mit der Indexierung deines Blogs hast. In solchen Fällen ist es wichtig, verschiedene As ...

Geschrieben von Nikolla am 08.09.2023 12:31:56
Forum: SEO - Suchmaschinen Tricks und Tipps