Schlüssel-/Zertifikatparameter

Ziemlich viele der OpenSSL-Funktionen benötigen einen Schlüssel- oder Zertifikatparameter. Folgende Methoden können genutzt werden, um solche zu erhalten:

  • Zertifikate

    1. Eine OpenSSLCertificate-Instanz (oder vor PHP 8.0.0 eine Ressource vom Typ OpenSSL X.509), die von openssl_x509_read() zurückgegeben wurde.
    2. Eine Zeichenkette mit dem Format file://pfad/zu/cert.pem; die angegebene Datei muss ein PEM-kodiertes Zertifikat enthalten.
    3. Eine Zeichenkette, die den Inhalt eines Zertifikats in PEM-Kodierung enthält. Sie kann mit -----BEGIN CERTIFICATE----- beginnen.

  • Zertifikat-Signierungsanforderungen (Certificate Signing Requests, CSRs)

    1. Eine OpenSSLCertificateSigningRequest-Instanz (oder vor PHP 8.0.0 eine Ressource vom Typ OpenSSL X.509 CSR), die von openssl_csr_new() zurückgegeben wurde.
    2. Eine Zeichenkette mit dem Format file://path/to/csr.pem; die benannte Datei muss einen PEM-kodierten CSR enthalten.
    3. Eine Zeichenkette, die den Inhalt eines CSRs in PEM-Kodierung enthält. Sie kann mit -----BEGIN CERTIFICATE REQUEST----- beginnen.

  • Öffentliche/Private Schlüssel

    1. Eine OpenSSLAsymmetricKey-Instanz (oder vor PHP 8.0.0 eine Ressource vom Typ OpenSSL-Schlüssel), die von openssl_get_publickey() oder openssl_get_privatekey() zurückgegeben wurde.
    2. Nur für öffentliche Schlüssel: eine OpenSSLCertificate-Instanz (oder vor PHP 8.0.0 eine Ressource vom Typ OpenSSL X.509).
    3. Eine Zeichenkette mit dem Format file://pfad/zu/datei.pem - die angegebene Datei muss ein PEM-kodiertes Zertifikat und/oder einen PEM-kodierten privaten Schlüssel enthalten.
    4. Eine Zeichenkette, die den Inhalt eines Zertifikats/Schlüssels in PEM-Kodierung enthält. Sie kann mit -----BEGIN PUBLIC KEY----- beginnen.
    5. Für private Schlüssel können Sie auch die Syntax array($key, $passphrase) verwenden. $key repräsentiert einen Schlüssel, den Sie entweder mit der Notation file:// oder dem textlichen Inhalt wie oben angeben. $passphrase ist eine Zeichenfolge, die die Passphrase für den privaten Schlüssel enthält.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Ein data POST via Curl funktioniert nicht.

Ja, ich lasse mir teilweise Code von KI generieren und nutze dafür vor allem GitHub Copilot und ChatGPT, wobei ich den Output immer nochmal manue ...

Geschrieben von coeddie11 am 28.08.2025 10:45:33
Forum: PHP Developer Forum
Sortieren?!

Ich denke mal du meinst das so (Beispiel): ID, Name, PLZ, Wohnort etc. stehen in der DB: 1 Ute Steingräber 12345 Dödelsheim 2 Mark Zimmermann ...

Geschrieben von wilsonbarnes am 25.08.2025 09:28:12
Forum: PHP Developer Forum
Einfache Diashow

Habe jetzt die Lösung gefunden. Jetzt auch mit Beschreibung unter dem jeweiligen Bild var aktuell = 0; var bilder=["bild1.jpg","bild2.jpg","b ...

Geschrieben von Mr_Frost am 22.08.2025 10:36:41
Forum: HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS
SEO-URLs und MySQL

Eine gute Möglichkeit wäre auch, URL-Rewriting über .htaccess (bei Apache) oder entsprechende Regeln bei Nginx einzusetzen. So lassen sich die ...

Geschrieben von AlvinGonzalez am 22.08.2025 09:52:31
Forum: SQL / Datenbanken