Phar::mount

(PHP 5 >= 5.3.0, PHP 7, PHP 8, PECL phar >= 2.0.0)

Phar::mountMount an external path or file to a virtual location within the phar archive

Beschreibung

final public static Phar::mount(string $pharPath, string $externalPath): void

Much like the unix file system concept of mounting external devices to paths within the directory tree, Phar::mount() allows referring to external files and directories as if they were inside of an archive. This allows powerful abstraction such as referring to external configuration files as if they were inside the archive.

Parameter-Liste

pharPath

The internal path within the phar archive to use as the mounted path location. This must be a relative path within the phar archive, and must not already exist.

externalPath

A path or URL to an external file or directory to mount within the phar archive

Rückgabewerte

No return. PharException is thrown on failure.

Fehler/Exceptions

Throws PharException if any problems occur mounting the path.

Beispiele

Beispiel #1 A Phar::mount() example

The following example shows accessing an external configuration file as if it were a path within a phar archive.

First, the code inside of a phar archive:

<?php
$configuration 
simplexml_load_string(file_get_contents(
    
Phar::running(false) . '/config.xml'));
?>

Next the external code used to mount the configuration file:

<?php
// first set up the association between the abstract config.xml
// and the actual one on disk
Phar::mount('phar://config.xml''/home/example/config.xml');
// now run the application
include '/path/to/archive.phar';
?>

Another method is to put the mounting code inside the stub of the phar archive. Here is an example of setting up a default configuration file if no user configuration is specified:

<?php
// first set up the association between the abstract config.xml
// and the actual one on disk
if (defined('EXTERNAL_CONFIG')) {
    
Phar::mount('config.xml'EXTERNAL_CONFIG);
    if (
file_exists(__DIR__ '/extra_config.xml')) {
        
Phar::mount('extra.xml'__DIR__ '/extra_config.xml');
    }
} else {
    
Phar::mount('config.xml''phar://' __FILE__ '/default_config.xml');
    
Phar::mount('extra.xml''phar://' __FILE__ '/default_extra.xml');
}
// now run the application
include 'phar://' __FILE__ '/index.php';
__HALT_COMPILER();
?>

...and the code externally to load this phar archive:

<?php
define
('EXTERNAL_CONFIG''/home/example/config.xml');
// now run the application
include '/path/to/archive.phar';
?>

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Datumausgabe *HEUL*

Um das Datum in deinem Gästebuch von yyyy-mm-dd in das Format dd.mm.yyyy zu ändern, kannst du die DateTime-Klasse verwenden, um das Datum entspr ...

Geschrieben von thomast am 13.11.2025 04:32:06
Forum: SQL / Datenbanken
Löschen nach einen gewissen Datum in einer TXT-Datenbank

Hier $datenbank = anzeigen.php"; steigt PHP doch mit einem Fehler aus. Außerdem ist es nicht gerade sinnvoll, einer Datendatei die Endung .php z ...

Geschrieben von scatello am 12.11.2025 19:49:12
Forum: Off-Topic Diskussionen
Löschen nach einen gewissen Datum in einer TXT-Datenbank

Hallo php Gemeinde, ich bin ein Anfänger und benötige eure Hilfe. Ich habe eine kleine TXT-Datenbank mit Anzeigen die nach einen festgelegten Ab ...

Geschrieben von maiky am 12.11.2025 11:27:04
Forum: Off-Topic Diskussionen
Wie kann ich eine effiziente Batch-Verarbeitung in PHP mit PDO umsetzen?

Guten Morgen roseblack, Schau dir mal die Statements "LIMIT" sowie "OFFSET" an. Damit kannst du Menge der zurückgegebenen Records bestimmen. htt ...

Geschrieben von ninadelgado am 12.11.2025 11:08:46
Forum: PHP Developer Forum