Beispiele

Beispiel #1 Socket-Beispiel: Einfacher TCP/IP-Server

Dieses Beispiel zeigt einen einfachen Echo-Server. Passen Sie die Variablen address und port an Ihre Systemumgebung an und führen Sie das Skript aus. Dann können Sie sich mit einem Befehl wie: telnet 192.168.1.53 10000 (bei dem adress und port an Ihre Umgebung angepasst ist) mit dem Server verbinden. Alles, was Sie eingeben, wird an den Server geschickt und von diesem wieder an Sie zurückgegeben. Um die Verbindung zu trennen, geben Sie 'quit' ein.

#!/usr/local/bin/php -q
<?php
error_reporting 
(E_ALL);

/* Das Skript wartet auf hereinkommende Verbindungsanforderungen. */
set_time_limit (0);

/* Die implizite Ausgabe wird eingeschaltet, so dass man sieht,
 * was gesendet wurde. */
ob_implicit_flush ();

$address '192.168.1.53';
$port 10000;

if ((
$sock socket_create(AF_INETSOCK_STREAMSOL_TCP)) === false) {
    echo 
"socket_create() fehlgeschlagen: Grund: " socket_strerror(socket_last_error()) . "\n";
}

if (
socket_bind($sock$address$port) === false) {
    echo 
"socket_bind() fehlgeschlagen: Grund: " socket_strerror(socket_last_error($sock)) . "\n";
}

if (
socket_listen($sock5) === false) {
    echo 
"socket_listen() fehlgeschlagen: Grund: " socket_strerror(socket_last_error($sock)) . "\n";
}

do {
    if ((
$msgsock socket_accept($sock)) === false) {
        echo 
"socket_accept() fehlgeschlagen: Grund: " socket_strerror(socket_last_error($sock)) . "\n";
        break;
    }
    
/* Anweisungen senden. */
    
$msg "\nWillkommen auf dem PHP-Testserver.  \n" .
        
"Um zu beenden, geben Sie 'quit' ein. Um den Server herunterzufahren, geben Sie 'shutdown' ein.\n";
    
socket_write($msgsock$msgstrlen($msg));

    do {
        if (
false === ($buf socket_read ($msgsock2048PHP_NORMAL_READ))) {
            echo 
"socket_read() fehlgeschlagen: Grund: " socket_strerror(socket_last_error($msgsock)) . "\n";
            break 
2;
        }
        if (!
$buf trim ($buf)) {
            continue;
        }
        if (
$buf == 'quit') {
            break;
        }
        if (
$buf == 'shutdown') {
            
socket_close ($msgsock);
            break 
2;
        }
        
$talkback "PHP: Sie haben '$buf' eingegeben.\n";
        
socket_write ($msgsock$talkbackstrlen ($talkback));
        echo 
"$buf\n";
    } while (
true);
    
socket_close ($msgsock);
} while (
true);

socket_close ($sock);
?>

Beispiel #2 Socket-Beispiel: Einfacher TCP/IP-Client

Dieses Beispiel zeigt einen einfachen HTTP-Client für eine einmalige Verbindung. Es wird eine Verbindung zu einer Seite geöffnet, ein HEAD-Request gesendet, die Antwort zurück übertragen und die Verbindung wieder geschlossen.

<?php
error_reporting
(E_ALL);

echo 
"<h2>TCP/IP-Verbindung</h2>\n";

/* Den Port für den WWW-Dienst ermitteln. */
$service_port getservbyname('www''tcp');

/* Die  IP-Adresse des Zielrechners ermitteln. */
$address gethostbyname('www.example.com');

/* Einen TCP/IP-Socket erzeugen. */
$socket socket_create(AF_INETSOCK_STREAMSOL_TCP);
if (
$socket === false) {
    echo 
"socket_create() fehlgeschlagen: Grund: " socket_strerror(socket_last_error()) . "\n";
} else {
    echo 
"OK.\n";
}

echo 
"Versuche, zu '$address' auf Port '$service_port' zu verbinden ...";
$result socket_connect($socket$address$service_port);
if (
$result === false) {
    echo 
"socket_connect() fehlgeschlagen.\nGrund: ($result) " socket_strerror(socket_last_error($socket)) . "\n";
} else {
    echo 
"OK.\n";
}

$in "HEAD / HTTP/1.1\r\n";
$in .= "Host: www.example.com\r\n";
$in .= "Connection: Close\r\n\r\n";
$out '';

echo 
"HTTP HEAD request senden ...";
socket_write($socket$instrlen($in));
echo 
"OK.\n";

echo 
"Serverantwort lesen:\n\n";
while (
$out socket_read($socket2048)) {
    echo 
$out;
}

echo 
"Socket schließen ...";
socket_close($socket);
echo 
"OK.\n\n";
?>

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Datumausgabe *HEUL*

Um das Datum in deinem Gästebuch von yyyy-mm-dd in das Format dd.mm.yyyy zu ändern, kannst du die DateTime-Klasse verwenden, um das Datum entspr ...

Geschrieben von thomast am 13.11.2025 04:32:06
Forum: SQL / Datenbanken
Löschen nach einen gewissen Datum in einer TXT-Datenbank

Hier $datenbank = anzeigen.php"; steigt PHP doch mit einem Fehler aus. Außerdem ist es nicht gerade sinnvoll, einer Datendatei die Endung .php z ...

Geschrieben von scatello am 12.11.2025 19:49:12
Forum: Off-Topic Diskussionen
Löschen nach einen gewissen Datum in einer TXT-Datenbank

Hallo php Gemeinde, ich bin ein Anfänger und benötige eure Hilfe. Ich habe eine kleine TXT-Datenbank mit Anzeigen die nach einen festgelegten Ab ...

Geschrieben von maiky am 12.11.2025 11:27:04
Forum: Off-Topic Diskussionen
Wie kann ich eine effiziente Batch-Verarbeitung in PHP mit PDO umsetzen?

Guten Morgen roseblack, Schau dir mal die Statements "LIMIT" sowie "OFFSET" an. Damit kannst du Menge der zurückgegebenen Records bestimmen. htt ...

Geschrieben von ninadelgado am 12.11.2025 11:08:46
Forum: PHP Developer Forum