XMLWriter::writeAttribute
xmlwriter_write_attribute
(PHP 5 >= 5.1.2, PHP 7, PHP 8, PECL xmlwriter >= 0.1.0)
XMLWriter::writeAttribute -- xmlwriter_write_attribute — Komplettes Attribut schreiben
Beschreibung
Objektorientierter Stil
$name, string $value): boolProzeduraler Stil
Schreibt ein vollständiges Attribut.
Parameter-Liste
-
writer -
Nur für prozedurale Aufrufe. Die XMLWriter-Instanz, die bearbeitet werden soll. Dieses Objekt wird von Aufrufen von xmlwriter_open_uri() oder xmlwriter_open_memory() geliefert.
-
name -
Name des Attributs.
-
value -
Wert des Attributs.
Rückgabewerte
Gibt bei Erfolg true zurück. Bei einem Fehler wird false zurückgegeben.
Changelog
| Version | Beschreibung |
|---|---|
| 8.0.0 |
writer erwartet nun eine
XMLWriter-Instanz; vorher wurde eine
Ressource erwartet.
|
Beispiele
Beispiel #1 Mischen von Kindelementen und Attributen
Werden Kindelemente und Attribute gemischt, wird jeder Versuch Attribute nach
dem ersten Kindelement zu schreiben fehlschlagen, und false zurückgeben.
<?php
$xml = new XMLWriter();
$xml->openMemory();
$xml->startElement('element');
$xml->writeAttribute('attr1', '0');
$xml->writeElement('subelem', '0');
var_dump($xml->writeAttribute('attr2', '0'));
$xml->endElement();
echo $xml->flush();
?>
Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:
bool(false) <element attr1="0"><subelem>0</subelem></element>
Siehe auch
- XMLWriter::writeAttributeNs() - Komplettes Attribute mit Namensraum schreiben
- XMLWriter::startAttribute() - Attribut beginnen
- XMLWriter::startAttributeNs() - Namensraum-Attribut beginnen
- XMLWriter::endAttribute() - Attribute beenden

