Apps und PHP Script Gesuche Hier könnt ihr nach PHP Skripten und Programmen fragen. Postet eure Wünsche |
 |

02-08-2003, 11:14
|
RobertTheHero
Member
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 313
|
|
[GESUCH] PHP Entwicklungsumgebung
Hallo allerseits,
ich bin auf der Suche nach einer Entwicklungsumgebung für php, welche die folgende Features aufweist.
- Klassen Browser: Allerdings muss beim Aufbau des Klassen Baums, die
defines in meinen scripten berücktsichtigt werden, da ich meine Klassen,
Konstanten abhängig include. Desweiteren sollte man vor dem Parsen
noch variblen setzten oder zumindest ein suchen/ersetzen definieren
können, da ich meine config files abhängig vom $SEVER_NAME include.
- Eine Kontextsensitive Hilfe, in der Art wie bei Delphi von Borland.
Die man auch noch erweitern kann. Am besten wäre eine Integration, von
z.B. php-doc.
- Debugmodus mit Breakpoints
- Klammerprüfung wie bei Textpad
- integriertes cvs wäre auch ganz gut, aber kein muss.
Kennt jemand so eine Entwicklungsumgebung, die alle Features aufweist ?
Oder zumindest ein paar (vor allem Klassenbrowser und erweiterbare Kontextsensitive Hilfe) ?
Danke schomal
rth
|

02-08-2003, 14:26
|
webstar85
Junior Member
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 202
|
|
Ich verwende Maguma Studio Light und bin auch zufrieden damit.
Klassenbrowser und Debugmodus sind auf jeden Fall dabei. PHP-Doc wird auch unterstützt. Mit CVS bin ich mir nicht sicher, in der kostenpflichtigen Version ist da auf jeden Fall drin, in der kosten freien Studio Light habe ich es bis jetzt noch nicht gefunden.
|

02-08-2003, 14:37
|
Günni
Master 
|
|
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Landau/Pfalz
Beiträge: 2.589
|
|
__________________
mfg
Günni
Praxis: Jeder kann´s, aber keiner weiß wie´s geht...
Theorie: Jeder weiß wie´s geht, aber keiner kann´s ...
Microsoft vereint Praxis und Theorie: Nix geht und keiner weiß warum
City-Tiger - Online durch die Straßen tigern...
|

02-08-2003, 14:42
|
RobertTheHero
Member
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 313
|
|
@webstar85
hatte ich mir auch angesehen, nur leider hat halt der Klassenbrowser bei meinen scripten, wegen den angesprochenen defines, nicht geklappt :-(
weisst du vielleicht ne möglichkeit, wie ich das dem Maguma Studio Light beibringen kann ?
@Günni
nostalb hatte ich mir auch schon kurz angesehen, aber das ist kein klassenbrowser dabei, oder habe ich denen übersehen ?
|

02-08-2003, 15:30
|
Günni
Master 
|
|
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Landau/Pfalz
Beiträge: 2.589
|
|
Soll glaub ich aber noch kommen.
www.phpedit.net
__________________
mfg
Günni
Praxis: Jeder kann´s, aber keiner weiß wie´s geht...
Theorie: Jeder weiß wie´s geht, aber keiner kann´s ...
Microsoft vereint Praxis und Theorie: Nix geht und keiner weiß warum
City-Tiger - Online durch die Straßen tigern...
|

05-08-2003, 14:03
|
webstar85
Junior Member
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 202
|
|
Zitat:
Original geschrieben von RobertTheHero
@webstar85
hatte ich mir auch angesehen, nur leider hat halt der Klassenbrowser bei meinen scripten, wegen den angesprochenen defines, nicht geklappt :-(
weisst du vielleicht ne möglichkeit, wie ich das dem Maguma Studio Light beibringen kann ?
|
Momentan kenne ich keine Möglichkeit das zu umgehen. Jedoch ist geplant, wenn ich mich richtig entsinne, alle geöffneten Dokumente in den Klassenbrowser und für PHPdoc zu übernehmen. Somit könnte man das erreichen.
|

23-09-2003, 22:13
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
Werde wohl demnächst mit Zend Studio 3 arbeiten.
|

24-09-2003, 10:40
|
RobertTheHero
Member
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 313
|
|
Danke für eure Antworten.
Ich kann mich aber immer noch nicht entscheiden, hab die letzten Wochen mal dies und jenes ausprobiert, aber irgendwie hackts bei jedem noch :-(.
@TobiaZ Zend Studio 3, ist das in Java ich hatte mal Zend Studio 2 installiert, aber das hat ganz schön gelahmt.
Immoment tendiere ich übrigens zu Phpedit, gefällt mir von den Funktionen am besten, aber es stürzt noch zu oft ab :-(
Also bleib ich erstmal bei meinem guten alten Textpad.
gruss
rth
|

24-09-2003, 11:28
|
TBT
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 2.787
|
|
Quanta rules !
mit ftp cvs debugger ...
|

24-09-2003, 11:35
|
MoRtAlAn
PHP Master
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 5.934
|
|
schau dir mal eclipse an!
mit php plugin von Xored!
cvs integriert, debugging kannste einrichten.
hier gibbets jede menge plugins:
http://eclipse-plugins.2y.net/
unter anderem.
regextester (mit live funktion => beim eingeben der syntax bekommst du gleich den match oder wo der fehler liegt)
db-plugin (allgmein und direkt auf mysql zugeschnitten)
css/html plugin
xml/xslt plugin
das sind so die, die ich hauptsächlich verwende!
der vorteil an eclipse:
eine IDE, die du durch plugins für verschieden programmiersprachen erweitern kannst!
du kannst ziemlich leicht eigene oberflächen einrichten (welche plugins sind integriert und werden angezeigt) und einfach per icon auswahl zwischen den overflächen wechseln!s
gruss
|

24-09-2003, 12:09
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
hab so auch noch textpad 4 drauf. das ist eigentlich wunderbar, außer dass da halt die features ein wenig fehlen.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|