BRAINSTORMING PHP/SQL/HTML/JS/CSS Ihr habt eine Idee, aber keinen genauen Ansatz? Diskutiert mit anderen Usern des Forums über eure Gedankengänge um evtl. hilfreiche Ideen zu bekommen!
Normale Fragen bitte weiterhin in die entsprechenden Foren! |
 |
|

21-03-2005, 10:58
|
chansel0049
Member
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 294
|
|
Charset / ISO oder UTF aber wie?
Hi,
habe eine Seite, die mehrsprachig gestaltet ist und habe entsprechend ein Problem mit den jeweiligen Zeichencodes.
Habe hier im Forum auch einige interessante Threads dazu gefunden, u. a. diesen Php Ressource Thread hier, indem vorgeschlagen wird per header den Zeichensatz zu definieren.
Bei meinem Projekt werden jedoch zwei Sprachen auf einer Seite genutzt. D.h. in einer Art Wörterbuch werden interaktiv Übersetzungshilfen geboten, bei denen der User konkret unterschiedliche Zeichensätze verwendet. (Bsp: Ein Nutzer aus den USA fragt nach einer Übersetzung eines englischen Wortes ins Russische, ein Russischer Nutzer bietet eine Lösung mit Beispiel in Russisch, zu sehen hier : http://www.babelport.com/community/t...estion.php?q=4 )
Das Projekt ist nun bereits online und wird genutzt ohne dass ich mir darum Gedanken gemacht habe: Scheinbar können Benutzer aus Russland druchaus Russisch schreiben und lesen, selbst nachdem die Daten in der DB gespeichert wurden und zurückkamen.
Allerdings ist es weder mir noch den Nutzern mit westlichen Charsets möglich, die kyrillischen Buchstaben zu lesen.
Oben genannte Headerlösung scheint mir dabei nicht die richtige Lösung zusein, da ja unterschiedliche Sprachen / Zeichensätze auf einer Seite genutztwerden
Gibt es hierzu Lösungen , Ansätze, Ideen? Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
__________________
chansel0049
----------------------------------------------------
if you've reached the bottomline - dig further!
Übersetzer gesucht? http://www.babelport.com
|

21-03-2005, 11:03
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
naja, mit zwei unterschiedlichen charsets auf einer seite, wird es probleme geben. aber was wäre, wenn du kyrillisch benutzt. bei denen scheints ja zu laufen.
*verschieb* mal nach BS, da nicht wirklich PHP-Speziell.
Geändert von TobiaZ (21-03-2005 um 11:05 Uhr)
|

21-03-2005, 11:04
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.773
|
|
du hast den falschen charset nämlich iso-latin, da können keine kyrillischen zeichen dargestellt werden. stell den auf utf-8 um, dann müssen auf dem client-rechner nur die entsprechenden zeichensätze installiert sein und es funzt. (kyrillisch ist bei winxp standardmäßig mit dabei)
gruss
peter
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
|

21-03-2005, 11:20
|
chansel0049
Member
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 294
|
|
Naja, gut ich habe gerade eben mal versucht die Seite mit Charset
PHP-Code:
<meta http-equiv="content-type" content="text-html; charset=utf-8">
auf zurufen dabei kamm dann u.a. für den kyrillschen Text folgendes:
Zitat:
���������� ���� - ������ �� ��� � ������� ������ ���, ��� ������� ������� ��������������� ������������� ��������������. QUOTE: "��� ���������� "���������� ����" ���������� �� ������� ������ ������������� ��� � �������� ������. ����� �������, ������� ��
|
D.h. so im nachhinein scheine ich da jetzt Probleme mit den Datanbankeinträge zu kriegen. Gibt es da eine Lösung?
__________________
chansel0049
----------------------------------------------------
if you've reached the bottomline - dig further!
Übersetzer gesucht? http://www.babelport.com
|

21-03-2005, 11:26
|
asp2php
Banned
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 11.745
|
|
ist der kyrillischen Text in Unicode irgendwo gespeichert, oder ist er Zeichensatz gebunden, d.h. nur kyrillischen Zeichensatz darstellbar?
Außerdem versuch mal mit header den Zeichensatz festzunageln.
|

21-03-2005, 11:28
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.773
|
|
Zitat:
D.h. so im nachhinein scheine ich da jetzt Probleme mit den Datanbankeinträge zu kriegen. Gibt es da eine Lösung?
|
wie hast du denn die daten in die db geschrieben? schau dir mal mein posting zu folgendem thema an
gruss
peter
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
|

21-03-2005, 11:49
|
chansel0049
Member
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 294
|
|
OK habe jetzt mal nen
PHP-Code:
header('Content-Type: text/html; charset=UTF-8');
vorangestellt und was dass kyrillische angeht klappt das auch,
allerdings stellt er mir jetzt nicht mehr Sonderzeichendes Latin-Alphabets dar .
Zitat:
Extra�a palabra en alem�n. Despu�s de mucho buscar, llegu� a la conclusi�n de que se trata de una enfermera que administra inyecciones o vacunas y/o que saca sangre. Las punciones/Punktionen parecen ser un m�todo que es realizado por m�dicos. Ojo - no soy
|
Und die bisherigen einträge der Datenbank sind natürlich auch Schrott.
Nach Peters (Kropff) Thread zu urteilen liegt das nun daran, das die Einträge im Latin Zeichensatz gemacht wurden. und nun als utf dargetellt werden.
Is ja zum Verzweifeln
-----
added
Das Problem mit den Sonderzeichen trifft ebenfalls auf Textteile zu, die nicht über die DB laufen...
__________________
chansel0049
----------------------------------------------------
if you've reached the bottomline - dig further!
Übersetzer gesucht? http://www.babelport.com
Geändert von chansel0049 (21-03-2005 um 11:56 Uhr)
|

21-03-2005, 12:02
|
chansel0049
Member
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 294
|
|
@asp2php
Zitat:
ist der kyrillischen Text in Unicode irgendwo gespeichert, oder ist er Zeichensatz gebunden, d.h. nur kyrillischen Zeichensatz darstellbar?
|
Don't get it oder anders gesagt HÄÄÄH? Um ehrlich zu sein, kenne ich mich hier wohl nicht so aus, weil ich echt nicht weiss, was gebundener Zeichensatz ist.
Aber ich versuchs: Die Daten in der DB (also kyrillsches/ oder auch spanisches/ oder vietnamesisches oder englisches ...) wurden bisher eingegeben mit einem stinknormalen Form im HTML mit Zeichensatz: charset=iso-8859-1. Und auch so in die DB gewandert ...
Also denke ich ist die Antwort auf die Frage nein, nicht gebunden und nicht im Unicode sondern im Westlatin gespeichert!?! Oder ?
__________________
chansel0049
----------------------------------------------------
if you've reached the bottomline - dig further!
Übersetzer gesucht? http://www.babelport.com
|

21-03-2005, 12:02
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Original geschrieben von chansel0049
Das Problem mit den Sonderzeichen trifft ebenfalls auf Textteile zu, die nicht über die DB laufen...
|
ist ja auch logisch, wenn diese nicht als UTF-8 abgespeichert wurden.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

21-03-2005, 12:07
|
Kropff
  Administrator
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Köln
Beiträge: 11.773
|
|
dein formular muss natürlich auch utf-8 haben, d.h. wohl, dass alle einträge über das formular zerschrotet sind.
gruss
peter
__________________
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
|

21-03-2005, 12:12
|
chansel0049
Member
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 294
|
|
@wahsaga: Wie speichere ich denn eine HTML-Datei im UTF-8 ab? Beziehungsweise:
Der Text der nicht über die DB läuft, kommt aus einem PHP-Array (in einer Datei ) nachdem Muster:
PHP-Code:
$phrase['translator'] = "Übersetzer";
und wird verarbeitet nach dem Motto:
PHP-Code:
print $phrase['translator'];
und ergibt mit UTF -8 jetzt: �bersetzer
__________________
chansel0049
----------------------------------------------------
if you've reached the bottomline - dig further!
Übersetzer gesucht? http://www.babelport.com
|

21-03-2005, 12:13
|
chansel0049
Member
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 294
|
|
Zitat:
dein formular muss natürlich auch utf-8 haben, d.h. wohl, dass alle einträge über das formular zerschrotet sind.
|
Ähem, und wie ?
__________________
chansel0049
----------------------------------------------------
if you've reached the bottomline - dig further!
Übersetzer gesucht? http://www.babelport.com
|

21-03-2005, 12:35
|
chansel0049
Member
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 294
|
|
@asp2php
Ich verstehe den Ansatz, jedoch habe ich ein anderes Problem, Die Daten aus der DB:
PHP-Code:
tabelle Transation_Help
id (int) | source (char(2)) | target char(2) | term varchar(255) | comment text
Ich weiss zwar, welcher Eintrag zu welchem "Sprachenpaar" gehört, also welche Sprachen für einen Text (Comment) möglich sind, innerhalb des Comments oder term Feldes ist jedoch sowohl Sprache 1 als auch Sprache 2 möglich Beispiel (Für Deu-Ru) :
Zitat:
Das Wort здесь kann im Deutschen auch der Übersetzung von здесдесь genutzt werden
|
D.h. ich kann innerhalb eines Feldes nicht wissen, welches Wort welcher Sprache entsrpicht, d.h. m.E.n. fällt eine Char zu Char CKonvertierung aus...
__________________
chansel0049
----------------------------------------------------
if you've reached the bottomline - dig further!
Übersetzer gesucht? http://www.babelport.com
|

21-03-2005, 12:53
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Original geschrieben von chansel0049
Wie speichere ich denn eine HTML-Datei im UTF-8 ab?
|
in dem du einen editor benutzt, der diese funktionalität anbietet.
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|