DBDesigner & SQLite

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • DBDesigner & SQLite

    hallo erstmal,

    wer verwendet den DBDesigner mit SQLite ? und wie kriegt ihr das unter einen hut ? schließlich kommt sqlite nicht mit den flags auto_increment oder unsigner, etc zurecht ..

    klar, ich könnte alles überall wegklicken, aber ist das der sinn ? was wenn ich die gleiche datenbank später mal in mysql oder sonstwo verwenden will ? dann will ich meine definitionen so, wie ich sie ursprünglich eh schon hatte ..

    hoffe ihr versteht mich und kennt eine gute lösung - evtl ein anderes datenbank design tool ?

    danke schon mal,
    Coragon
    mfg,
    [color=#0080c0]Coragon[/color]
Working...
X