HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS Probleme mit HTML5, Bootstrap oder jQuery ? |
 |

22-06-2001, 12:28
|
Walter
Newbie
|
|
Registriert seit: May 2001
Beiträge: 50
|
|
Tag zusammen,
kann man seine Seite eigentlich so starten, dass sie gleich in einem neuen Fenster geöffnet wird. Ich brauch das eigentlich nur zum testen. Ich hab z.B. eine Seite in selfhtml offen, dann möchte ich meine Seite testen, möchte aber selfhtml weiter offen haben.
Gruss Walter
|

22-06-2001, 13:09
|
 |
Berni
  OWNER
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Frankfurt / Egelsbach
Beiträge: 6.311
|
|
mir ist zwer nich ganz klat was du möchtest. Aber versuchs mal mit der Shift-Taste wenn du auf einen Link klickst.
Oder Strg-n um ein neues Fenster zu önen.
|

22-06-2001, 15:54
|
Walter
Newbie
|
|
Registriert seit: May 2001
Beiträge: 50
|
|
ok, ich habe mich nicht verständlich ausgedrückt. Ich habe im IE z.B. eine Seite (lokal) v. selfHTML auf. Was ich da lese schreibe ich im Editor in mein Script. Nun will ich das Script im IE testen. Dazu habe ich in der Taskleiste eine Verknüpfung (unter Win) zu meiner Seite, die ich testen will. Diese Testseite soll nun in einer neuen Instanz des IE geöffnet werden, so dass die erste Instanz offen bleibt um nicht wieder in selfHTML durchklicken zu müssen um die Seite wieder zu finden. Ist vielleicht eine blöde Frage, aber es würde halt das Arbeiten erleichtern.
Gruss Walter
|

24-06-2001, 03:18
|
pekka
PHP Master
|
|
Registriert seit: Jun 2001
Ort: Köln
Beiträge: 6.608
|
|
So blöd ist die Frage garnicht! :-) Ich hab mir im Laufe der Zeit folgende Methode angewöhnt: Strg+N Backspace.
|

24-06-2001, 03:21
|
pekka
PHP Master
|
|
Registriert seit: Jun 2001
Ort: Köln
Beiträge: 6.608
|
|
Es gibt aber einen Kommandozeilenparameter, der IE anweist, ein neues Fenster zu öffnen. Vielleicht bei Microsoft vorbeigucken!
|

15-09-2001, 18:43
|
pekka
PHP Master
|
|
Registriert seit: Jun 2001
Ort: Köln
Beiträge: 6.608
|
|
Es gibt in den Internetoptionen eine Einstellung dazu!
|

16-09-2001, 18:03
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Original geschrieben von pekka
Es gibt aber einen Kommandozeilenparameter, der IE anweist, ein neues Fenster zu öffnen. Vielleicht bei Microsoft vorbeigucken!
|
einfach nur "iexplore.exe seitenadresse" aufrufen in der verküpfung sollte doch reichen, oder?
:-)
|

17-09-2001, 21:09
|
Titus
PHP Master
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: im Rodgau
Beiträge: 4.292
|
|
nö, dann benutzt er standardmäßig das jüngste Fenster.
|

17-09-2001, 21:41
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Titus
nö, dann benutzt er standardmäßig das jüngste Fenster.
|
also bei mir nicht. das macht er, wenn ich nur auf eine .html-datei doppelklicke... aber mit
iexplore.exe http://www.lalala.de
startet er ein neues fenster, und lädt die angegebene seite da hinein.
aber vielleicht liegt's an unterschiedlichen einstellungen im ie?
|

20-09-2003, 16:23
|
Simon Schmitt
Newbie
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1
|
|
Also die Parameter musst du unter Umständen auch noch in Hochkommata setzen:
Beispiel einer autoexec.bat:
@echo off
"c:\programme\internet explorer\iexplore.exe" "https://www.deutschebank.de/online.pl?user=me&konto=4711&pin=1234"
echo on
Unter WinXP geht das jedenfalls einwandfrei.
Wenn ich den Parameter (die URL) NICHT in Hochkommata stelle verschluckt der Internet Explorer übrigens alles nach dem &-Zeichen.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|