HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS Probleme mit HTML5, Bootstrap oder jQuery ? |
 |

10-09-2003, 21:07
|
slomox
Newbie
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 49
|
|
[JavaScript] innerHTML und Opera
Hallo,
ich habe einen Script, der per innerHTML den Code aus dem Body eines HTML-Dokuments ausliest, editiert und zurückschreibt. Das funktioniert in IE sehr gut, aber bei Opera (7.11) werden dabei anscheinend die Style-Anweisungen aus den HTML-Tags gelöscht.
Ist das ein Bug von Opera oder kann man da was gegen tun?
|

11-09-2003, 11:00
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Re: [JavaScript] innerHTML und Opera
vielleicht zeigst du uns erstmal das script (online, in aktion), bevor wir hier ratespielchen verantstalten ...
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

11-09-2003, 14:29
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
hmm, nun ja ... ich würde erstmal ausprobieren, ob der opera wirklich die anweisungen aus dem style-attribut "verliert", oder ob er nur dem !important probleme hat.
also füge doch in das style-attribut mal noch ein, dass die textfarbe grün sein soll - wenn der opera das grün für den text anschliessend behält, dann hat er wohl keine gedächtnisprobleme, sondern kommt nur mit der doppelten wertzuweisung für background-color hier und den angegebenen prioritäten durcheinander.
mal 'ne andere frage, welchen sinn haben diese konkurrierenden hintergrundfarben?
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

11-09-2003, 16:01
|
slomox
Newbie
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 49
|
|
Er verliert tatsächlich alle Style-Informationen, das gilt für alle CSS-Anweisungen, die im Style stehen, aber eben nicht in der Class. Das mit dem important und den konkurrierenden Hintergrundfarben, sollte nur demonstrieren, das CSS-Anweisungen aus Style-Tags ignoriert werden, während die per Class-Tag referenzierten Anweisungen anscheinend übernommen werden.
Mein Originalskript war noch umfangreicher und die Datei sollte nur schnell das Problem darstellen, natürlich macht die Datei so nicht viel Sinn.
Das Alert-Fenster, das aufgerufen wird, zeigt übrigens den innerHTML-Code und da erscheint das style-Attribut auch nicht, im Gegensatz zu class und allem anderen.
Ich hab noch ein weiteres Problem mit dem replace in dem Code, es werden irgendwie nicht alle Vorkommen des gesuchten regulären Ausdrucks gefunden, erst nach mehrmaliger Anwendung von replace werden alle Vorkommen markiert, der erste Teil mit den Tag-Klammern soll bewirken, dass keine Fundstellen innerhalb der HTML-Tags markiert werden. Gibt es da irgendwelche Beschränkungen der Funktion replace?
Geändert von slomox (11-09-2003 um 16:12 Uhr)
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|