HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS Probleme mit HTML5, Bootstrap oder jQuery ? |
 |

05-10-2003, 22:06
|
Zocker
Banned
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 348
|
|
KFZ-Markt
Hallo,
ich bin gerade dabei einen KFZ-Markt zu schreiben. Nun habe ich aber ein kleines Problem. Und zwar habe ich auf dem Formular 2 Selectboxen. In der 1. wählt man die Automarke z.B. AUDI aus. Nachdem man dies gemacht hat, soll automatisch in der 2.Selectbox die verfügbaren Modelle, in diesem Fall also A4, A6, A8 usw. ausgegeben werden. So etwas ist auch auf der Seite www.autoscout24.de zu finden.
Wie setze ich das am besten um? Hat jemand ne Idee? Wäre euch über jede Hilfe sehr dankbar!
Gruss
Zocker
|

05-10-2003, 22:09
|
Trashar
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Ort: /root/
Beiträge: 1.366
|
|
ich nehme an das soll gleich passieren ohne, das der user auf nen knopf drückt, damit sich die seite neu lädt?????
dann musst du das mit javascript bzw dhtml machen
schau ma im forum da gibs sicherlich viele dazu
stichwort layer
mfg
|

05-10-2003, 22:10
|
mrhappiness
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 14.890
|
|
Re: KFZ-Markt
wenn sich beim betrachter der seite dynamisch was ändert, dann is das _KEIN_ php, sondern javascript!
Scha mal auf der Seite , da is sowas glaub ich zu finden
__________________
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
|

06-10-2003, 00:13
|
wahsaga
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2001
Beiträge: 25.236
|
|
Re: KFZ-Markt
als ob wir die frage "zweites select in abhängigkeit vom ersten ändern" hier nicht schon ein paar mal gehabt hätten ...
__________________
I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
|

06-10-2003, 15:58
|
mute
Newbie
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 10
|
|
Ich würde die lösung mit mehrdimensionalen Arrays behandeln.
ersten Array randvoll gefüllt mit Händlern. Hersteller[0]="Audi"; usw
dann die einzelnen Typen Arrays. Typ[0][0]="A3"; Typ[0][1]="A4"; usw
jetzt brauchst du die Arrays mittels einen kleinen Scriptes via onchange() des Select-Objektes in beziehung setzen und das sollte dann funzen.
aber ich glaube du brauchst ja auch nurmal auf Autoscout24 schauen, wie die das gemacht haben...
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|