HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS Probleme mit HTML5, Bootstrap oder jQuery ? |
 |

17-03-2005, 00:19
|
Czeus
Newbie
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 1
|
|
text via php in html einfügen...
hi
also ich glaub mein problem is n bissl schwer zu verstehen...
ich will ne php datei haben, die aus ner datenbank einen zufälligen satz ausliest... => kein problem
in einer html auf einem anderen server soll nun dieser zufällige satz angezeigt werden... also muss die php von der html aufgerufen werden und eine rückgabe erhalten, die dann in den fließtext eingebunden wird.
und das ganze am besten nur mit aufrufen im body bereich der html datei
wisst ihr ungefähr, was ich meine ???
wie muss die ausgabe im php file gemacht werden ...
und wie muss die einbindung im html aussehen??
gruss
czeus
|

17-03-2005, 01:56
|
Hendrik2
Junior Member
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 51
|
|
Sorry, aber das ist so nicht machbar.
Zum einen ist HTML gar nicht in der Lage, dynamischce Inhalte anzuzeigen, dafür ist Javascript zuständig, und Javascript hat keinen Zugriff auf Server, da das Sicherheitsrisiko zu groß ist.
Zum anderen wird eine PHP-Datei dynamisch aufgebaut und nicht gespeichert, nachdem senden an den aufrufenden Browser ist sie quasi weg.
Möglich wäre die Einbindung des PHP-Dokumentes in einen IFrame, was dann aber kein Fließtext mehr wäre.
Die andere Variante wär, statt der HTML-Datei eine PHP-Datei anzulegen, die direkt auf die Datenbank auf dem andern Server zugreift.
|

17-03-2005, 09:00
|
jahlives
Master  
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Hooker in Kernel
Beiträge: 8.279
|
|
Zitat:
Die andere Variante wär, statt der HTML-Datei eine PHP-Datei anzulegen, die direkt auf die Datenbank auf dem andern Server zugreift
|
Wenn du einen halbwegs sicherheitsbewussten Hoster hast, dann wird diese Option verboten sein. Meist kannst du auf DB's nur via Localhost zugreifen.
Gruss
tobi
|

17-03-2005, 13:27
|
Hendrik2
Junior Member
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 51
|
|
Auch wieder wahr, dann bleibt eben nur der IFrame.
|

17-03-2005, 13:47
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
JavaScript.
|

17-03-2005, 23:09
|
Hendrik2
Junior Member
|
|
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 51
|
|
Und wie? Mit Javascript lässt sich Fließtext doch nur mit document.write schreiben, und das würde bedeuten, dass nicht mit einem, sondern mit zwei HTML-Dokumenten gearbeitet wird.
|

18-03-2005, 07:15
|
TBT
 Moderator
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 2.787
|
|
Javascript: schau mal nach "XMLHttpRequest", damit kann man Inhalte dynamisch nachladen
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|