HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS Probleme mit HTML5, Bootstrap oder jQuery ? |
 |

28-08-2007, 22:19
|
ChristiaNN
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 59
|
|
CSS Inforbox bei Tabellen
Hallo,
Ich arbeite momentan an einem Kalender,
(Wochenkalender von Mo. bis So.)
der wiederum unterteilt in seine einzelnen Stunden ist (von 08:00 bis 22:00)
nun möchte ich gerne dass ich beim drüberfahren über eine zelle (<td>!) (hover)
eine kleine Infobox aufgeht....
meine ersten Ansätze:
PHP-Code:
<style type="text/css">
td a span {
visibility:hidden;
font-size:0%;
}
td a:hover span {
position:relative;
top:20px;
left:20px;
visibility:visible;
font-size:100%;
}
</style>
und die Tabelle:
<table border=1>
<tr>
<td><a href="#">test<span>test</span></a></td>
<td>asd</td>
<td>asd</td>
</tr>
</table>
Leider "zerstört" mir CSS die gesamte Tabelle beim "hovern"...
Weis einer einen Rat ?
Danke ;-)
|

28-08-2007, 22:56
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
Zitat:
Leider "zerstört" mir CSS die gesamte Tabelle beim "hovern"...
|
definiere zerstört. Ich möchte wetten, dass die tabelle und ihre struktur erhalten bleiben.
|

28-08-2007, 22:58
|
ChristiaNN
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 59
|
|
Im Ausganszustand habe ich z.b.
eine Zelle mit einer width von 100px,
beim hovern zeigt er mir natürlich den Span in seiner gesamte länge an
und die Zelle ist nicht mehr 100px breit sondern eben die Länge des <span> noch zusätzlich "lang".
|

28-08-2007, 23:00
|
TobiaZ
 Moderator
|
|
Registriert seit: Jan 2001
Ort: MUC und MGL, Germany
Beiträge: 34.421
|
|
Ja, das wundert dich jetzt aber nicht wirklich, oder? Wo kein Platz ist, wird eben platz gemacht.
da du im IE ohnehin nicht ohne workarounds zum ziel kommst, würde ich vorschlagen, dass ganze außerhalb, bzw. dynamisch über der tabelle zu platzieren.
|

28-08-2007, 23:08
|
ChristiaNN
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 59
|
|
"dynamisch über die Tabelle"
die idee kam mir bereits,
jedoch scheiterte es an der umsetzung,
position:relative; und z-index:10; brachten hierbei keine besserung ?
|

29-08-2007, 09:51
|
PHP-Desaster
PHP Expert
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 3.105
|
|
Du könntest da was mit JS basteln, indem du bei onMouseEnter ein Div absolut auf die Mausposition setzt. Und bei onMouseLeave entsprechend wieder versteckst!
|

29-08-2007, 13:12
|
ArSeN
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.052
|
|
Absolute Positionierung verhält sich auch relativ.
__________________
Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
|

29-08-2007, 14:25
|
PHP-Desaster
PHP Expert
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 3.105
|
|
Zitat:
Original geschrieben von ArSeN
Absolute Positionierung verhält sich auch relativ.
|
Das von mir gemeinte div würde dann aber außerhalb der Tabelle liegen, kann also direkt auf die Mausposition gesetzt werden
|

29-08-2007, 14:39
|
ArSeN
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.052
|
|
Japp schon klar, war eigentlich auch keine Antwort auf dein Post. Ich meinte nur, er könnte auch in die Tabellenzellen ein absolut positioniertes div platzieren, weil er sagte er hätte mit "relative" Probleme gehabt.
__________________
Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|