Falsche Kodierung trotz richtigem META Tag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • f.gruber
    antwortet
    Zitat von wahsaga Beitrag anzeigen
    Eine Angabe zur Zeichenkodierung in den HTTP-Antwortheadern hat bekanntlich Vorang vor einer per META-Element gemachten ...

    View HTTP Request and Response Header
    Da verstehe ich leider nur Bahnhof. Bin ein Hobby Programmierer.

    Was ist ein Antwortheader?
    Wie kann ich das beeinflussen?

    Ja, und warum wird bei meinem Server alles korrekt dargestellt
    Zuletzt geändert von f.gruber; 03.06.2010, 22:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • f.gruber
    antwortet
    ... versuch mal folgendes am Anfang (!) des Scripts einzufügen:
    PHP-Code:
    header("Content-Type: text/html; charset=UTF-8"); 
    Danke für diesen Tipp. Habe diese Zeile am Anfang des Skriptes eingefügt. Das Ergebnis ist überraschend:

    Die aus der Datenbank generierten Namen haben jetzt zerstörte Umlaute, dafür wird der Rest der Seite richtig dargestellt, jedenfalls bei meinem Computer ...
    Zuletzt geändert von f.gruber; 03.06.2010, 22:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AmicaNoctis
    antwortet
    Hallo,

    es könnte schon ein PHP-Problem sein, versuch mal folgendes am Anfang (!) des Scripts einzufügen:

    PHP-Code:
    header("Content-Type: text/html; charset=UTF-8"); 
    Gruß,

    Amica

    Einen Kommentar schreiben:


  • wahsaga
    antwortet
    Eine Angabe zur Zeichenkodierung in den HTTP-Antwortheadern hat bekanntlich Vorang vor einer per META-Element gemachten ...

    http://web-sniffer.net/?url=http://a...r.at/index.php

    Einen Kommentar schreiben:


  • f.gruber
    hat ein Thema erstellt Falsche Kodierung trotz richtigem META Tag.

    Falsche Kodierung trotz richtigem META Tag

    Hallo,
    ich stehe vor einem Rätsel. Trotz Angabe der Kodierung im Head Bereich einer HTML Seite wird die Seite im Browser mit einer anderen Kodierung dargestellt.

    Im Quelltext sieht man folgende Zeile im Head der Seite:
    Code:
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
    Ich vermute, dass es eher nichts mit PHP zu tun hat, ich habe die Seite aber mit PHP gemacht, daher poste ich das Problem trotzdem hier. Den PHP Code habe ich unter KDE mit Quanta+ geschrieben und die Kodierung im Editor natürlich auf UTF-8 eingestellt.

    Was mich wundert ist, dass die Namen, die aus der Datenbank kommen, richtig kodiert sind.

    Andere Umlaute, wie zum Beispiel im Wort "Löschen" sind bei mir jedenfalls vermurkst. Habe das mit Firefox unter Linux und Windows probiert. Auch mit dem IE ist es das gleiche.

    Und noch etwas: Die gleiche Seite wird bei mir zu Hause auf dem lokalen Webserver und lokalem MySQL Server richtig angezeigt ...

    Da blicke ich nicht mehr durch. Hat es etwas mit dem Provider zu tun oder habe ich einen Fehler gemacht, den ich nicht sehe oder ... ?

    Bitte um Hilfe!
    Zuletzt geändert von f.gruber; 03.06.2010, 22:44. Grund: Datensicherheit
Lädt...
X