Linux und Unix Forum zum Austausch von Erfahrungen, Problemen, Tips und Tricks.
|
 |

23-12-2005, 09:32
|
dani_o
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 1.599
|
|
Server einstellen ...
Folgendes prob:
ich hab 2 server. Der eine wurde mir komplett eingestellt, da hab ich als port für pop3 -> 110 und für imaps -> 993 und imap ->143
bei meinem neuen Server hab ich zwar den pop3 auf 110 aber keinen imap-port. der imap-stream selber funktioniert auch nicht! selbst wenn ich versuche den per pop3 zu öffnen, gehts nicht. am skript kanns nicht liegen, hab damit schon zich server konnektiert.
wie muss ich (und wo) das einstellen, dass ich das auch bei meinem neuen Server hinbekomme. Selbst Big1Mail und andere Programme verweigern den kontakt zum mailserver!
Thx 4 help
__________________
Signatur-Text ...
Geändert von dani_o (23-12-2005 um 09:36 Uhr)
|

23-12-2005, 10:50
|
 |
onemorenerd
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.471
|
|
Weißt du, was es heißt, wenn man über einen Port einen bestimmten Dienst erreicht? Richtig, da lauscht ein Serverprozess!
Also wenn du auf den Standard-IMAP-Ports nicht verbinden kannst, dann weil dort bei dir nix lauscht.
Als root solltest du allerdings jederzeit wissen, welche Dienste auf welchen Ports hören und ob du überhaupt einen IMAP-Server laufen hast!
|

23-12-2005, 12:16
|
hhcm
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Viersen, NRW
Beiträge: 1.833
|
|
Versuch mal
In die Console einzugeben.. Da siehst du welcher Prozess welchen Port geöffnet hat....
__________________
gruss Chris
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der's gerade tut."
|

23-12-2005, 13:20
|
dani_o
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 1.599
|
|
Zitat:
Original geschrieben von hhcm
Versuch mal
In die Console einzugeben.. Da siehst du welcher Prozess welchen Port geöffnet hat....
|
brauch ich nicht, da ich das auch per confixx nachschauen kann! da iss kein imap irgendwo! die frage ist, da mein pop3 auf 110 läuft (kann ich übrigens per outlook abfragen!), wieso krieg ich da per skript keine connection hin?
__________________
Signatur-Text ...
|

23-12-2005, 13:31
|
 |
onemorenerd
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.471
|
|
Woher soll das hier einer wissen? Es ist dein POP-Server und dein Script. Wir kennen nichts davon.
|

23-12-2005, 14:08
|
hhcm
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Viersen, NRW
Beiträge: 1.833
|
|
Er hat sich die frage schon selbst beantwortet..
Kein IMAP kein Script ... <punkt>
Ich denke er redet von Webmailern... Diese (z.B Squirrelmail, Big1Mail etc. ) funktionieren ausschliesslich mit IMAP ...
__________________
gruss Chris
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der's gerade tut."
|

23-12-2005, 14:37
|
 |
onemorenerd
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.471
|
|
Re: Server einstellen ...
Glaube ich nicht, denn
Zitat:
Original geschrieben von dani_o
selbst wenn ich versuche den per pop3 zu öffnen, gehts nicht. am skript kanns nicht liegen, hab damit schon zich server konnektiert.
|
|

23-12-2005, 15:03
|
dani_o
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Lichtenstein/Sa.
Beiträge: 1.599
|
|
Re: Re: Server einstellen ...
Zitat:
Original geschrieben von onemorenerd
Glaube ich nicht, denn
|
erkannt!
Aber wieso kann ich per emailprog den pop3 dann auslesen?
Und wie kann ich nen imap in meinem Server einfügen?
__________________
Signatur-Text ...
|

23-12-2005, 15:22
|
hhcm
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Viersen, NRW
Beiträge: 1.833
|
|
Re: Re: Re: Server einstellen ...
Zitat:
Original geschrieben von dani_o
Und wie kann ich nen imap in meinem Server einfügen? [/B]
|
Indem du nen Imap server installierst..
Das paket CourierImap z.B
EDIT:
Geht doch bestimmt mit dem SUPER Confixx alleskönner kram..
__________________
gruss Chris
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der's gerade tut."
|

23-12-2005, 16:15
|
 |
onemorenerd
 Moderator
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 9.471
|
|
Was ich bisher von dani_o gelesen habe, zeigt ziemlich deutlich, dass er mit Courier überfordert wäre. Das klingt vielleicht böse, meine ich aber gar nicht so. (Mein erster Versuch, einen sicheren POP3/SMTP/IMAP-Server mit allem Schnickschnack (Listen, Webmail, Remote-Admin, DB-Auth) aufzusetzen, hat auch einiges an Nerven und jede Menge Zeit gekostet.)
Deshalb wäre es evtl. sinnvoll, sich vorher zu überlegen, ob man denn unbedingt einen IMAP-Server braucht. Wenn wie hier mit Scripts (auf der selben Maschine laufend) auf die Mails zugegriffen werden soll, könnte man auch direkt auf die (lokalen) Maildirs zugreifen.
|

24-12-2005, 09:34
|
hhcm
PHP Senior
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Viersen, NRW
Beiträge: 1.833
|
|
Zitat:
(Mein erster Versuch, einen sicheren POP3/SMTP/IMAP-Server mit allem Schnickschnack (Listen, Webmail, Remote-Admin, DB-Auth) aufzusetzen, hat auch einiges an Nerven und jede Menge Zeit gekostet.
|
ACK.... Da hab ich auch 2 Jahre meines lebens dran verloren.. Mitlerweile gehts gut von der Hand.
Vielleicht einfach mal bei Qmailrocks reinschauen und den punkt (ich glaub) IMAP oder Courier ansehen.. Ist gut beschrieben.
__________________
gruss Chris
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der's gerade tut."
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|