Off-Topic Diskussionen Kein Platz für Deine Frage gefunden? Dann bist Du hier genau richtig! |
 |

24-09-2003, 12:09
|
mrhappiness
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 14.890
|
|
Php, Asp, Jsp
habt ihr irgendwelche infos die unterschiede zwischen php, asp und jsp betreffend?
dieser thread war mit der ergiebigste den ich hier gefunden hab, is mir aber doch etwas dürftig (vor allem in bezug auf jsp  )
wäre toll, wenn jemand noch was in petto hätte, sonst muss ich weiter mit google das internet durchforsten (und das is verdammt groß  )
__________________
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
|

24-09-2003, 12:28
|
MoRtAlAn
PHP Master
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 5.934
|
|
|

24-09-2003, 21:26
|
mrhappiness
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 14.890
|
|
danke
@all
ihr dürft gerne produktives schreiben
__________________
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
|

25-09-2003, 10:56
|
JoelH
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 2.740
|
|
hmm,
welche Unterschiede interessieren dich denn ?
Ich meine das JSP javabasierender Languagestyle ist , ASP eher den M$ Sprachschatz besitzt und php wohl so ein Mischmasch an allen Sprachen ist welche es irgendwie gibt interessiert dich ja wohl eher nicht, oder ?
|

25-09-2003, 11:18
|
mrhappiness
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 14.890
|
|
was kann ich mit php machen, was ich mit asp nicht kann?
was kann ich mit jsp machen, was ich mit asp nicht kann?
was kann ich mit php machen, was ich mit jsp nicht kann?
was kann ich mit jsp machen, was ich mit php nicht kann?
was kann ich mit asp machen, was ich mit php nicht kann?
was kann ich mit jsp machen, was ich mit jsp nicht kann?
kosten php, kosten asp, kosten jsp
allgemein halt vor- und nachteile der sprachen
hab zwar schon ein paar seiten gefunden, aber die sind alle sehr php-freundlich und meiner meinung nach subjektiv. was (zumindest halbwegs) objektives wär nich schlecht, aber das is schwer zu finden glaub ich
__________________
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
|

25-09-2003, 11:41
|
MoRtAlAn
PHP Master
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 5.934
|
|
mh... imho ist es schwer, was auf alle plattformen zu münzen (zumindest gleichzeitig)
php - asp (aus der sicht von php):
- plattformunabhängig
- grosse community (kostenlose tools, extensions, etc)
- systemkosten = 0 (benötigte software ist freeware, einrichtungskosten nicht mitgerechnet)
- sprache einfach zu erlernen
- große funktionsvielfalt
asp - php:
- abhängig von MS
- grundkosten für die Software
- vbscript ist umständlich (imho!)
- kaum kostenlose tools/software
- fast alle erweiterungen sind kostenplfichtig (aspmail, etc.)
zu jsp kann ich nicht viel sagen, hab ich mich kaum mit beschäftigt!
EDIT: außerdem ist es immer sehr gut in einem auf ein gebiet spezialisiertem Forum zu fragen, worum man gerade diese Software nicht nehmen sollte 
beispiel:
kunde fragt in einem Novell forum, was besser ist, MS oder Novell , die antwort kann man sich denken!
gruss
|

25-09-2003, 11:49
|
mrhappiness
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 14.890
|
|
nochmal danke, ich hab gedacht eventuell findet sich hier ja der absolute superoberguru, der alles und noch viel mehr weiß und mir erleuchtung verschafft *g*
du musst ja gar nix auf eine platform münzen. mir isses egal ob linux-server, ms-server, tomcat, ...
dass jeder hier eher php-lastig is weiß ich auch. ich will ja auch nicht hören, dass ich asp und jsp nicht nehmen soll weil php besser is. die werde ja auch ihre vorteile haben.
es geht darum, dass ich irgendwie argeumente bringen muss, wann man eher das eine und wann man eher das andere einsetzen sollte.
wenn ich z.b. schon nen IIS hab, dann fallen die kosten dafür ja logischerweise weg. wenn ich leute hab, die sich richtig gut in VB auskennen, dann isses für die wahrscheinlich leichter in asp reinzufinden als in das an C angelehnte php
naja, ich geb die hoffnung in euch und in google nicht auf
__________________
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
|

25-09-2003, 11:52
|
MoRtAlAn
PHP Master
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 5.934
|
|
hey, dann haste ja schon was!
hast du irgendwas als ausgangslage ??
gruss
|

25-09-2003, 12:02
|
JoelH
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 2.740
|
|
hmm,
in der i'X 9/2003 war ein Vergleich zwischen den zukünftigen php5 und ASP.net drin, geschrieben vom Krause, also durchaus aussagekräftig denke ich.
|

25-09-2003, 12:22
|
mrhappiness
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 14.890
|
|
momentaner stand (recht mager):
PHP - kostenlos
- große community
- www.php.net
- große verfügbarkeit
- großer funktionsumfang
- großes hostingangebot
- syntaktisch an C angelehnt
- durch direkte integration optimal mit HTML kombinierbar
- plattformunabhängig
- OOP möglich, aber momentan (PHP < 5.0) nur rudimentär
- einfache datenbank-anbindung (mysql sogar schon "von haus aus" [noch *g*])
asp - keine sprache, sondern nur Akronym für Active Server Pages
- Sprachen: VBScript / JScript
- auf IIS (Win32) limitiert, da aber standardmäßig vorhanden
- nutzen von ASP auf nicht-IIS-Systemen nur bei einfachen seiten möglich, da (kostenpflichtige und kostenlose) )portiersysteme noch nicht ausgereift sind
- relativ leicht zu erlernen, wenn bereits kenntnisse in VB vorhanden sind
- geringerer funktionsumfang im "basispaket"
- zusatzmodule meist kostenpflichtig
- kein pendant zu www.php.net
JSP - OOP (inklusive überladen, abstrakten klassen/methoden, ...)
- fehlerbehandlung (try catch ...)
- plattfprmunabhängig
- wiederverwendbar (JAVABeans, ...)
- übernimmt vorteile von JAVA (sicherheitskonzept, ...)
- servelts und applets können miteinander kommunizieren
meintest du das mit ausgangslage?
__________________
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
|

25-09-2003, 13:06
|
MoRtAlAn
PHP Master
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 5.934
|
|
Re: hmm,
Zitat:
Original geschrieben von JoelH
in der i'X 9/2003 war ein Vergleich zwischen den zukünftigen php5 und ASP.net drin, geschrieben vom Krause, also durchaus aussagekräftig denke ich.
|
wobei sich über den Artikel die geister scheiden (mailingliste, forum zend.com, etc...)
mh... nee, mit ausgangslage meinte ich sowas in der Art:
du hast 50 ehemalige vb-programmierer und was sollst du nu mit denen machen ?? php lernen lassen, oder deshalb asp nehmen
muss ja nen grund gegen, weswegen du das brauchst!
gruss
|

25-09-2003, 13:28
|
mrhappiness
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 14.890
|
|
keine programmierer sondern ne studienarbeit. im rahmen dieserwelcher wäre es bestimmt extremst vorteilhaft, wenn ich php mit anderen skriptsprachen vergleichen würde, da es sonst recht wenig objektiv is
__________________
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
|

25-09-2003, 13:34
|
MoRtAlAn
PHP Master
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 5.934
|
|
dann müßtest du noch ASP.NET und das kommende php5 (zumindest bisher geplantes und bekanntes) mit dazu nehmen!
gruss
|

25-09-2003, 13:38
|
mrhappiness
PHP Guru
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 14.890
|
|
erstmal hierzu noch was finden... *g*
PHP 5 is als Ausblick schon drin, ASP.NET kommt noch
__________________
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
|

25-09-2003, 13:40
|
MoRtAlAn
PHP Master
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 5.934
|
|
ach ja, asp ist nicht nur auf windows lauffähig... unter apache auf linux auch, aber nicht 100%, vielleicht zu 80%!
gruss
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Thema bewerten |
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|
PHP News
|